
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

- 98 Einsätze 2022
- 49 Technische Hilfeleistungen
- 38 Brandeinsätze
- 11 Sonstiges
/// Liste aller Einsätze
2022
Juli
Rauchentwicklung an einer Ballenpresse 04.07. /// 18.27 – 20.05 Uhr

Bei Erntearbeiten stellte der Fahrer der Strohballenpresse einen Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung fest. Durch die schnelle Alarmierung der... mehr …
Juni
Öl in Gulli 28.06. /// 00.45 – 01.45 Uhr

Während der Bergungsmaßnahmen des Verkehrsunfalls auf der A2 (siehe vorheriger Bericht) wurde festgestellt, dass Öl in einen Gulli eindringen... mehr …
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 27.06. /// 20.13 – 23.10 Uhr

Nach einem Verkehrsunfall auf Höhe der Raststätte Gütersloh bildete sich ein Rückstau. Hier kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein LKW... mehr …
Auslösung Heimrauchmelder 24.06. – 24.06. /// 16.56 – 17.20 Uhr

Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm.
mehr …Entgleister Güterzug 24.06. /// 21.51 – 23.15 Uhr

Kurz vor 22 Uhr ereignete sich im Bahnhof Rheda auf Gleis 3 im Bereich der Bahnsteige ein Rangierunfall mit einem Güterzug. Bei einer... mehr …
Ölflecken 22.06. /// 20.11 – 20.39 Uhr

In einem Wohngebiet wurden uns 3 Ölflecken mit einer Größe von ca. 5m² gemeldet. Wir streuten diese ab und nahmen das Bindemittel im Anschluss... mehr …
Auslösung Heimrauchmelder 21.06. – 21.06. /// 16.46 – 17.25 Uhr

Durch einen brennenden Strauch im Garten zog Brandrauch in den Wohnbereich und löste einen Heimrauchmelder aus. Wir führten Nachlöscharbeiten am... mehr …
Absicherung Rettungsdienst 15.06. /// 18.12 – 18.30 Uhr

Wir wurden auf die A2 zur Absicherung des Rettungsdienstes alarmiert. Da sich aber sehr schnell herausstellte, dass die Unfallstelle auf dem... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 13.06. /// 07.29 – 07.57 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb durch Bauarbeiten.
mehr …Brennende Zeitungen 11.06. /// 07.19 – 08.15 Uhr

Neben einer Mülltonne brannte ein Stapel Zeitungen. Mittels Kleinlöschgerät wurde das Feuer abgelöscht.
mehr …Öl auf Gewässer gemeldet 11.06. /// 18.33 – 19.10 Uhr

In der Wiedenbrücker Innenstadt wurde uns ein Ölfilm auf der Ems gemeldet. Bei unserem Eintreffen konnten wir jedoch kein Öl mehr feststellen und... mehr …
Containerbrand 10.06. /// 07.24 – 07.33 Uhr

Ein Mülleimercontainer war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden.
mehr …Vermeintlicher PKW Brand nach Verkehrsunfall 08.06. /// 20.00 – 20.35 Uhr

Ein zunächst gemeldeter PKW Brand nach einem Verkehrsunfall bestätigte sich vor Ort glücklicherweise nicht. Ein Fahrzeug war von der Straße... mehr …
Kleinbrand 07.06. /// 10.57 – 11.11 Uhr

Durch die hauptamtliche Woche konnte der Kleinbrand schnell unter Kontrolle gebracht werden, so dass der Löschzug Wiedenbrück nicht mehr ausrücken... mehr …
Absicherung Rettungsdienst 03.06. /// 15.57 – 16.57 Uhr

Der Rettungsdienst wurde auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Wir sicherten diesen gegen den fließenden Verkehr... mehr …
Mai
Nachtwachen Flüchtlingsunterkunft 31.05. /// 08.00 – 16.00 Uhr

Diverse Nachtwachen in einer Flüchtlingsunterkunft im Monat Mai durch Einsatzkräfte des Löschzuges Wiedenbrück.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 30.05. /// 07.36 – 08.02 Uhr

Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb durch Bauarbeiten.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 22.05. /// 11.58 – 12.48 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Notfalltüröffnung 15.05. /// 06.23 – 06.40 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
mehr …Dachflächenbrand 10.05. /// 14.53 – 17.15 Uhr

Im Dachbereich einer Firma an der Augsburger Straße in Rheda war es zu einem Feuer gekommen. Durch umsichtiges Handeln von Handwerkern und... mehr …
PKW-Brand 10.05. /// 20.12 – 21.15 Uhr

Auf dem Gelände einer Tankstelle wurde uns ein PKW Brand gemeldet. Durch die Inhaberin und Zeugen wurden bereits einige Liter Wasser auf den... mehr …
Kleinbrand 06.05. /// 10.58 – 11.20 Uhr

Ein Kleinbrand konnte durch die ersteintreffende, hauptamtliche Wache gelöscht werden. Der Löschzug Wiedenbrück brach die Anfahrt somit ab.
mehr …Brandmeldung mit Menschenleben in Gefahr 06.05. /// 13.17 – 13.40 Uhr

Eine zunächst dramatische Meldung eines Brandes mit Menschenleben in Gefahr stellte sich glücklicherweise recht schnell als Fehlalarm heraus.... mehr …
Ölspur 04.05. /// 05.43 – 06.50 Uhr

An einem Transporter war die Ölwanne aufgerissen. Wir streuten die Spur über mehrere Straßen ab.
mehr …PKW-Brand 01.05. /// 18.35 – 19.30 Uhr

Während der Fahrt bemerkte die Fahrerin eines PKW eine Rauchentwicklung im Inneren des Fahrzeuges. Sie stellte das Fahrzeug auf einem Parkstreifen... mehr …
April
Nachtwachen Flüchtlingsunterkunft 30.04. /// 08.00 – 16.00 Uhr

Diverse Nachtwachen in einer Flüchtlingsunterkunft in den Monaten März und April durch Einsatzkräfte der Löschzüge Rheda und Wiedenbrück.
mehr …Notfalltüröffnung 28.04. /// 11.15 – 11.30 Uhr

Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst.
mehr …Ölspur 28.04. /// 20.32 – 21.35 Uhr

Durch einen technischen Defekt verlor ein Wohnmobil Betriebsstoffe. Wir streuten die Spur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Ölspur 18.04. /// 15.07 – 16.00 Uhr

Wir streuten eine ca. 20 Meter lange Ölspur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Auslaufender Kraftstoff 18.04. /// 19.41 – 20.20 Uhr

Durch einen technischen Defekt liefen an einem Fahrzeug gringe Mengen Kraftstoff aus. Wir brachten Bindemittel auf und führten Messungen durch.
mehr …Notfalltüröffnung 16.04. /// 20.39 – 20.55 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert, mussten jedoch nicht tätig werden.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 15.04. /// 21.51 – 22.35 Uhr

Unterstützung bei einem Einsatz des Rettungsdienstes.
mehr …Unklare Rauchentwicklung 12.04. /// 00.28 – 01.07 Uhr

In einem Wohngebiet wurde uns eine unklare Rauch- und Brandgeruchsentwicklung gemeldet. Nach intensiver Erkundung konnten wir jedoch keine... mehr …
Notfalltüröffnung 08.04. /// 00.07 – 00.27 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert.
mehr …Vermuteter Kaminbrand 08.04. /// 15.49 – 16.19 Uhr

Durch eine starke Rauchentwicklung wurde durch Anrufer vermutet, dass es zu eionem Kaminbrand gekommen sein könnte. Dies konnte vor Ort jedoch... mehr …
Gemeldeter Containerbrand 03.04. /// 15.07 – 15.30 Uhr

Ausmerksame Zeugen bemerkten eine Rauchentwicklung in einem Hinterhof. Bei unserem Eintreffen konnten wir jedoch kein Schadensfeuer feststellen.... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 02.04. /// 13.10 – 13.51 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Ein Grund hierfür ließ sich nicht feststellen.
mehr …Brand einer Maschine 01.04. /// 14.23 – 15.15 Uhr

In einem Industriebetrieb war es zu einem Motorbrand an einer Maschine gekommen. Die Mitarbeiter konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der... mehr …
März
Verrauchung in Wohnung 31.03. /// 19.22 – 20.20 Uhr

Wir wurden mit dem Stichwort "Brand groß - Menschenleben in Gefahr" zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage als... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 30.03. /// 17.03 – 17.35 Uhr

Auslösung Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Gasgeruch 28.03. /// 08.57 – 09.25 Uhr

Durch Bewohner wurde Gesgeruch festgestellt. Der hinzugerufene Energieversorger konnte eine minmale Konzentration messen. Die Gasleitung wurde... mehr …
Brand Groß - unklare Rauchentwicklung 24.03. /// 19.10 – 20.40 Uhr

Einrichtung Flüchtlingsunterkunft 20.03. /// 12.15 – 16.00 Uhr

Die Kräfte der Feuerwehr unterstützten beim Aufbau der Flüchtlingsunterkunft in der Sporthalle am Burgweg in Wiedenbrück.
mehr …Feuerschein an einer Fabrikhalle - Fehlalarm 19.03. /// 03.35 – 04.30 Uhr

Ein aufmerksamer Passant hatte einen Feuerschein hinter einer Fabrikhallte im Industriegebiet Lintel Nord gesehen und alarmierte die Feuerwehr.... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage - Fehlalarm 19.03. /// 10.55 – 11.30 Uhr

Die Brandmeldanlage eines Entsorgungsbetriebs löste ohne erkannberem Grund aus. Wir kontrollierten die Räume, konnten aber nichts feststellen.
mehr …Verdacht auf Kaminbrand 12.03. /// 17.25 – 18.00 Uhr

Am frühen Abend wurde uns ein Kaminbrand gemeldet. Vor Ort konnten wir jedoch keine Feststellung mehr machen.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 06.03. /// 10.23 – 12.46 Uhr

In einem holzverarbeitenden Betrieb hatte ohne erkennbaren Grund die Sprinkleranlage ausgelöst. Aus dem dadurch gefluteten Filter trat ein... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 03.03. /// 02.25 – 03.00 Uhr

In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursächlich waren hier stark dampfende Speisen aus einer Mikrowelle. Somit konnten... mehr …
Notfalltüröffnung 02.03. /// 20.43 – 21.25 Uhr

Wir unterstützen den Rettungsdienst bei einer Notfalltüröffnung.
mehr …Februar
Unterstützung Rettungsdienst 27.02. /// 17.25 – 18.30 Uhr

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Unklare Rauchentwicklung 26.02. /// 19.05 – 19.40 Uhr

Uns wurde ein unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort konnten wir jedoch keine Feststellung machen.
mehr …Unterstützung Polizei 25.02. /// 01.29 – 03.29 Uhr

Wir leuchteten für die Polizei eine Einsatzstelle aus.
mehr …Kaminbrand 25.02. /// 17.59 – 21.00 Uhr

Am Freitagabend ist es um kurz vor 18 Uhr in St. Vit zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen. Zwar war das Gebäude beim Eintreffen der... mehr …
Umgestürzter Baum 19.02. /// 07.28 – 08.30 Uhr

Ein Baum mit ca. 50cm Durchmesser war auf einen Fuß- und Radweg gestürzt. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerlegt und der Weg frei geräumt.
mehr …Trampolin vor Hauseingang 19.02. /// 08.26 – 09.00 Uhr

Ein großes Trampolin war aus einem Garten vor den Eingang eines Nachbarhauses geflogen. Wir legten das Trampolin wieder in den korrekten... mehr …
Lose Äste in Baumkronen 19.02. /// 10.30 – 11.30 Uhr

Aus dem Korb der Drehleiter entfernten wir mehrere lose Äste aus Baumkronen.
mehr …Lose Satellitenschüssel 19.02. /// 11.44 – 12.24 Uhr

Eine Satellitenschüssel hatte sich durch den Sturm gelöst und drohte jetzt das Dach zu beschädigen. Wir demontierten die Schüssel.
mehr …Dachpfannen drohen zu fallen 19.02. /// 12.24 – 12.54 Uhr

Die Polizei meldete uns mehere Dachpfannen, die drohten auf die Straße zu stürzen. Diese wurden mit Hilfe der Drehleiter gesichert.
mehr …Abgebrochener Baum droht zu fallen 19.02. /// 12.45 – 13.20 Uhr

Ein Baum war auf halber Höhe abgebrochen und dann in der Krone eines anderen Baumes liegen geblieben. Da sich dieser direkt an einer Straße... mehr …
Dachziegel drohen von Dach zu fallen 19.02. /// 12.54 – 13.30 Uhr

Auch hier sicherten wir diverse Dachziegel, die vom Dach zu fallen drohten.
mehr …Ölspur nach Achsschaden 19.02. /// 20.25 – 21.00 Uhr

Durch einen Achsschaden traten an einem PKW einige Liter Öl aus. Die Fläche wurde von uns abgestreut.
mehr …Meldekopf besetzen 18.02. /// 16.55 – 23.00 Uhr

Besetzung des Meldekopfes der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück für folgende Unwettereinsätze.
mehr …Zimmerbrand - Fehlalarm 18.02. /// 19.08 – 19.30 Uhr

Anrufer meldeten einen Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus. Die Feuermeldung stellte sich aber schnell als Fehlalarm heraus und der Einsatz... mehr …
Straßenabsperrung umgestürzt 18.02. /// 19.15 – 19.45 Uhr

Wir stellten eine umgestürzte Straßenabsperrung wieder auf.
mehr …Fassadenteile stürzen auf Straße 18.02. /// 19.16 – 19.40 Uhr

Fassadenteile sind auf die Fahrbahn und einen PKW gestürzt. Wir sperrten die Straße und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
mehr …Dach auf Straße 18.02. /// 19.26 – 20.26 Uhr

Ein Flachdach war samt Isolierung durch das Sturmtief auf die Straße geweht worden. Wir sicherten die Einsatzstelle und übergaben sie an den... mehr …
Besetzung Gerätehaus 18.02. /// 19.31 – 22.30 Uhr

Auf Grund des Sturmtiefs wurden die Gerätehäuser der fünf Löschzüge im Stadtgebiet besetzt, um die Einsätze zu koordinieren und schnell ausrücken... mehr …
Sonnenblende droht zu fallen 18.02. /// 19.34 – 20.34 Uhr

Die 3 Meter lange Sonnenblende wurde durch den Anwohner gesichert. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
mehr …Mehrere Bäume auf Straße gemeldet 18.02. /// 19.52 – 20.15 Uhr

Es wurden mehrere umgestürzte Bäume auf der Umgehungsstraße gemeldet. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.
mehr …Dachpfannen auf Straße 18.02. /// 20.00 – 20.30 Uhr

Mehrere Dachpfannen waren bereits auf die Straße gefallen, weitere lose Ziegel wurden von uns gesichert.
mehr …Dachpfannen auf Straße 18.02. /// 20.15 – 20.45 Uhr

Auch hier drohten Dachpfannen auf die Straße zu fallen und wurden mit der Drehleiter gesichert.
mehr …Äste auf Abfahrt 18.02. /// 20.17 – 21.00 Uhr

Äste auf der Abfahrt von der Umgehungsstraße wurden entfernt.
mehr …Dachziegel drohen auf Straße zu fallen 18.02. /// 20.39 – 21.10 Uhr

An einem Eckhaus drohten Dachziegel vom Dach zu fallen. Die Straße wurde durch uns gesperrt.
mehr …Dachpfannen drohen von Dach zu fallen 18.02. /// 20.55 – 22.00 Uhr

An mehreren Häusern drohten Dachpfannen vom Dach zu fallen. Diese wurden mit Hilfe der Drehleiter gesichert, die Straße sperrten wir ab.
mehr …Bauzaun umgestürzt 18.02. /// 22.46 – 23.30 Uhr

Ein Bauzaun war auf einer Länge von 100m teilweise umgestürzt. Dieser wurde von uns gesichert und teilweise demontiert.
mehr …Baum droht auf Straße zu stürzen 18.02. /// 22.55 – 23.40 Uhr

Ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen. Die Straße wurde von uns gesperrt und der städtische Bauhof informiert.
mehr …Bauzaun umgekippt 17.02. – 17.02. /// 01.05 – 01.40 Uhr

Auf einer Baustelle war der Bauzaun auf die Straße gekippt. Wir legten diesen auf die andere Seite um und demontierten den Zaun stellenweise.
mehr …Baum auf Straße 17.02. – 17.02. /// 01.05 – 01.30 Uhr

Ein kleinerer Baum war durch den Sturm aus einem Garten auf die Straße gefallen. Wir konnten diesen mittels Muskelkraft entfernen.
mehr …Baustellenabsicherung umgekippt 17.02. – 17.02. /// 01.40 – 02.10 Uhr

Im Bereich einer Baustelle war dort die Absicherung durch den Wind umgekippt. Diese wurde von uns wieder aufgebaut und gesichert.
mehr …Baum auf Straße 17.02. – 17.02. /// 05.02 – 06.10 Uhr

Eine große Birke mit ca. 60cm Durchmesser war quer über die Straße gefallen. Mittels zweier Motorsägen zerteilten wir diesen und machten die... mehr …
Baum auf Brücke 17.02. /// 07.27 – 08.26 Uhr

Ein Baum war auf eine Fußgängerbrücke gestürzt. Mittels Kettensäge wurde dieser entfernt und das beschädigte Geländer anschließend abgesichert.
mehr …Lose Dachziegel 17.02. /// 07.43 – 08.15 Uhr

Der starke Wind hatte mehrere Dachziegel auf einem Haus in der Wiedenbrücker Innenstadt gelöst. Einige waren bereits auf die Straße gefallen. Die... mehr …
Lose Dachziegel 17.02. /// 08.15 – 08.30 Uhr

Nach dem vorherigen Einsatz wurden uns an einem weiteren Haus lose Dachziegel gemeldet. Auch hier setzten wir diese wieder ein.
mehr …Lose Dachziegel 17.02. – 17.02. /// 08.30 – 09.00 Uhr

An einem Haus in einem öffentlichen Innenhof hatten sich einige Dachziegel gelöst zund drohten herunter zu fallen. Diese wurden von uns... mehr …
Person im Wasser 12.02. /// 14.39 – 14.58 Uhr

Am Samstag Nachmittag wurden wir in die Wiedenbrücker Innenstadt zu einer Person im Wasser alarmiert. Noch vor unserem Eintreffen konnte diese... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 02.02. /// 21.21 – 22.09 Uhr

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Werkstattbrand 01.02. /// 09.55 – 12.00 Uhr

Um kurz vor 10 wurde zunächst die hauptamtliche Wache und der Löschzug Wiedenbrück mit dem Stichwort „Kleinbrand“ zum Ostring alarmiert. Aufgrund... mehr …
Januar
Ölspur 29.01. /// 14.40 – 15.25 Uhr

Wir streuten eine Ölspur über eine Länge von ca. 1km ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Ölspur 29.01. /// 15.25 – 16.10 Uhr

In einem Kreisverkehr streuten wir eine kleinere Ölspur ab.
mehr …Ölspur 28.01. /// 19.32 – 21.00 Uhr

An vereinzelten Stellen auf mehreren Straßen in einem Wohngebiet streuten wir eine Ölspur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 27.01. /// 09.10 – 09.40 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Mülltonnenbrand 21.01. /// 13.46 – 14.12 Uhr

Am frühen Nachmittag war es zu einem Brand mehrerer Mülltonnen gekommen. Das Feuer hatte auch bereist einen PKW in Mitleidenschaft gezogen. Außer... mehr …
Brandsicherheitswache 21.01. /// 16.45 – 20.30 Uhr

Zur Absicherung einer Veranstaltung in der Stadthalle stellten wir eine Brandsicherheitswache.
mehr …Gemeldeter Garagenbrand 17.01. /// 13.54 – 14.18 Uhr

Am frühen Nachmittag wurde uns ein vermeintlicher Garagenbrand gemeldet. An der Einsatzstelle angekommen, konnten wir jedoch kein Feuer... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 11.01. /// 09.09 – 10.00 Uhr

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Schulgebäude alarmiert. Es stellte sich nach Erkundung der Räumlichkeiten heraus, dass... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 08.01. /// 02.06 – 02.53 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Als Ursache konnten wir Reinigungsarbeiten feststellen. Es waren keine weiteren... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 02.01. /// 14.00 – 15.06 Uhr

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Auslösung Heimrauchmelder 01.01. /// 15.16 – 16.13 Uhr

Der erste Einsatz im neuen Jahr führte uns zu einem vermeintlich ausgelösten Heimrauchmelder. Nach Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass es... mehr …
2021
Dezember
Wasser im Keller 31.12. – 31.12. /// 13.54 – 14.53 Uhr

Durch einen verstopften Abwasserkanal floss Abwasser zurück in einen Keller. Da es sich jedoch nur um wenige Zentimeter handelte, konnten wir hier... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 31.12. /// 16.19 – 18.15 Uhr

In einem Recyclingbetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach intensiver Erkundung konnten wir kein Feuer feststellen.
mehr …Amtshilfe Polizei 30.12. /// 21.11 – 21.40 Uhr

Die Polizei forderte uns an, um diesen Zugang zu einer Überwachtungseinheit einer Baustelle zu schaffen.
mehr …Notfalltüröffnung 26.12. – 26.12. /// 08.50 – 09.30 Uhr

Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst.
mehr …Auslaufende Betriebsstoffe nach VU 20.12. /// 06.49 – 07.05 Uhr

Nach einem Verkehrsunfall wurden uns auslaufende Betriebsstoffe gemeldet. Da es sich jedoch lediglich um Wasser handelte, waren keine Maßnahmen... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 12.12. /// 08.38 – 09.40 Uhr

Durch Handwerksarbeiten war es in einem Industrieunternehmen zu einem Kleinbrand gekommen. Dieser konnte durch die Mitarbeiter eigenständig... mehr …
Öl nach Verkehrsunfall 09.12. /// 20.07 – 20.55 Uhr

Die Polizei alrmierte uns, da durch einen Verkehrsunfall Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Der Abschleppdienst hatte diese bereits teilweise... mehr …
Notfalltüröffnung 08.12. /// 21.44 – 22.14 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort waren jedoch keine Maßnahmen erforderlich.
mehr …Besetzung der Feuerwehrhäuser: Stromausfall 08.12. /// 22.16 – 23.00 Uhr

In Teilen des Kreises Gütersloh war es zu einem Stromausfall gekommen. Wir besetzten daraufhin die Feuerwehrhäuser, um für die Bürger im Notfall... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 07.12. /// 11.09 – 11.45 Uhr

In einer Unterkunft für betreutes Wohnen hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund hierfür war lediglich Zigarettenrauch. Somit war... mehr …
Ölspur 04.12. /// 10.30 – 13.40 Uhr

Wir wurden zu einer Ölspur gerufen, die auf der Rietberger Str. (B64) begann und über den Zubringer Fahrtrichtung Münster führte. Wir streuten die... mehr …
Unterstützung Großbrand Rietberg 03.12. /// 14.40 – 20.20 Uhr

Erneut kam es zu einem Großbrand einer Lagerhalle in Rietberg. Auch dieses Mal kamen die Drehleiter und das TLF 4000 zum Einsatz. Zusätzlich... mehr …
Qualm aus Christkindlmarkthütte 02.12. /// 10.50 – 11.15 Uhr

Auf dem Christkindlmarkt kam es zu einem Kleinbrand in einer Hütte. Der Brand konnte zügig gelöscht werden.
mehr …November
Überörtliche Hilfe Großbrand Rietberg 30.11. /// 09.54 – 17.30 Uhr

Zur Unterstützung der Rietberger Feuerwehr alarmierte uns die Kreisleitstelle zu einem Großbrand mit unserer Drehleiter und dem TLF 4000. Von der... mehr …
Notfalltüröffnung 29.11. /// 23.28 – 23.46 Uhr

Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Verkehrsunfall 23.11. – 23.11. /// 05.32 – 07.30 Uhr

Ölfleck auf PArkplatz 22.11. /// 03.33 – 04.25 Uhr

Die Polizei meldete uns einen ca. 4m² großen Ölfleck auf einem Pendlerparkplatz. Wir streuten diesen ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Notfalltüröffnung 15.11. /// 00.32 – 00.57 Uhr

Wir wurden alamriert und für den Rettungsdienst eine Notfalltüröffnung durchzuführen. Vor Ort mussten wir jedoch nicht tätig werden.
mehr …Ausgelöster Heimrauchmelder 14.11. – 14.11. /// 15.16 – 16.05 Uhr

Am Sonntag Nachmittag wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Einfamilienhaus alarmiert. Vor Ort fanden wir eine verqualmte Wohnung... mehr …
Vermeintlich brennbare Flüssigkeit an Hauswand 14.11. /// 18.33 – 19.00 Uhr

Die Leitstelle in Gütersloh meldete uns, dass eine vermeintlich brennbare Flüssigkeit an einer Hauswand verteilt wurde. Nach Erkundung und der... mehr …
Ölspur 13.11. /// 12.47 – 14.55 Uhr

Eine Ölspur zog sich vom Kreuzungsbereich Gütersloher/Neuenkirchener Straße bis auf die Umgehungsstraße und die Auffahrt zur A2. Kräfte der... mehr …
Auslösung Brandmedelanlage 13.11. /// 13.03 – 13.50 Uhr

Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb.
mehr …Ölspur 13.11. /// 14.35 – 15.00 Uhr

Nachdem der vorherige Einsatz abgearbeitet war, wurde uns eine weitere, kleine Ölspur gemeldet. Auch diese streuten wir mit Bindemittel ab.
mehr …Ausfall der Notrufleitungen 11.11. /// 05.34 – 07.30 Uhr

Wegen eines Ausfalls der Notrufnummern 110 und 112 wurden alle Feuerwehrhäuser im Kreis Gütersloh besetzt, um für die Bewohner der Stadtteile in... mehr …
Geldautomat gesprengt 10.11. /// 02.45 – 05.00 Uhr

Unsanft geweckt wurden letzte Nacht gegen 02:30 Uhr viele Anwohner im Bereich der Bielefelder Straße. Bisher unbekannte Täter hatten einen... mehr …
Wohnungsbrand - Fehlalarm 10.11. /// 16.45 – 17.10 Uhr

Den Rauch eines Grills hielten Passanten für Brandrauch aus einer Wohnung. Die Leitstelle löste daraufhin Großalarm aus. Nach dem Eintreffen der... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 03.11. /// 03.33 – 04.30 Uhr

In einem Recyclingbetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Durch Erkundung stellten wir fest, dass es zu keinem Feuer gekommen... mehr …
Ölspur 02.11. /// 00.15 – 02.31 Uhr

Eine Ölspur zog sich von Batenhorst, durch Wiedenbrück, über diverse Straßen bis nach Rheda. Auslöser war hier ein technischer Defekt an einem... mehr …
Ölspur Fehlalarm 01.11. /// 18.58 – 19.25 Uhr

Alarmiert wurden wir zu einer Ölspur, die jedoch bereits am Samstag von uns abgestreut wurde. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
mehr …Oktober
Containerbrand 31.10. /// 22.19 – 23.08 Uhr

Aufmerksame Zeugen bemekten im Bereich des Friedhofes einen brennenden Müllcontainer. Unter Atemschutz, mit einem C-Rohr, konnte das Feuer... mehr …
Verkehrsunfall A2 31.10. /// 22.29 – 00.45 Uhr

Während der Löschmaßnahmen eines Containerbrandes alarmierte uns die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 2. Kameraden, die sich... mehr …
Ölspur 29.10. – 30.10. /// 23.45 – 02.00 Uhr

Durch einen technischen Defekt verlor ein LKW über eine Länge von ca. 700m eine große Menge Motoröl. Die Spur wurde von uns abgestreut. Das... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 26.10. /// 21.09 – 21.52 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ohne erkennbaren Grund.
mehr …Brandgeruch durch defekte Lampe 22.10. /// 22.34 – 23.33 Uhr

In einer Sporthalle wurde Brandgeruch durch eine defekte Lampe fesgestellt. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera,... mehr …
Verkehrsunfall 19.10. – 19.10. /// 08.58 – 11.40 Uhr

Zusammen mit der hauptamtlichen Wache wurden heute Morgen gegen 9 Uhr die Löschzüge Wiedenbrück und Lintel zu einem Verkehrsunfall auf die... mehr …
Person im Wasser 19.10. /// 13.53 – 14.37 Uhr

Von der Leitstelle wurde uns eine Person gemeldet, die beabsichtigte, von einer erhöhten Position zu springen. Vor Ort bot sich uns jedoch ein... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 12.10. /// 12.33 – 12.50 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten. Der Einsatz konnte nach dem Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte aufgehoben werden.
mehr …Auslaufende Betriebsstoffe nach VU 10.10. /// 12.10 – 12.36 Uhr

Nach einem Alleinunfall eines Motorrades wurde wir alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe abzustreuen. Der Fahrer wurde nicht verletzte, da er... mehr …
Öl nach Verkehrsunfall 09.10. /// 16.35 – 18.00 Uhr

Nach einem Verkehrsunfall auf der A2 mit einem Motorrad liefen Betriebsstoffe aus. Auf einer Länge von ca. 100m wurde diese mittels Bindemittel... mehr …
Zimmerbrand 08.10. /// 14.57 – 17.17 Uhr

Nach ersten Meldungen sollte es im Dachstuhl eines Wohnhauses brennen. Bei Eintreffen stellten wir einen Zimmerbrand fest. Mittels mehrerer Trupps... mehr …
Bauzaun auf Straße 03.10. /// 19.26 – 20.09 Uhr

Auf einer verkehrsreichen Straße und einer Kreuzung waren ca. 50-70m Bauzaun umgestürzt. Wir entfernten die windempfindlichen Werbebanner und... mehr …
Auslösung Chlorgaswarnanlage 02.10. /// 20.22 – 21.22 Uhr

Erneut löste im Wiedenbrücker Hallenbad die Chlorgaswarnanlage aus. Auch dieses Mal war es zu keinen Austritt gekommen. Der intensiver Erkundung... mehr …
Brandsicherheitswache Feuerwerk 01.10. /// 18.30 – 21.00 Uhr

Während des Feuerwerkes der diesjährigen Herbstkirmes stellten wir die Brandsicherheitswache. Es kam zu keinerlei Vorkommnissen.
mehr …September
Auslösung Heimrauchmelder 29.09. /// 17.36 – 18.20 Uhr

In einer städtischen Unterkunft hatten mehrere Heimrauchmelder ausgelöst. Es konnte jedoch keine Ursache hierfür festgestellt werden.
mehr …Ölspur 27.09. /// 18.02 – 19.08 Uhr

Eine Ölspur erstreckte sich von St. Vit, über Wiedenbrück, bis nach Rheda. Durch die Besatzungen diverser Fahrzeuge wurde diese abgestreut und das... mehr …
Ölspur 25.09. /// 09.47 – 11.27 Uhr

Auf einem Pendlerparkplatz befand sich ein großer Ölfleck, dieser wurde von uns abgestreut. Zudem wurde Öl illegal in der Grünanlage des... mehr …
Chlorgasalarm Hallenbad 25.09. /// 15.23 – 15.50 Uhr

Am Samstag Nachmittag schlug die Chlorgaswarnanlage in der Technikzentrale des Wiedenbrücker Hallenbades Alarm. Nach Erkundung der Einsatzstelle... mehr …
Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen 21.09. /// 11.03 – 13.09 Uhr

Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück haben die Feuerwehr Oelde bei einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Stromberg mit Drehleiter... mehr …
Kellerbrand im Krankenhaus 20.09. /// 00.06 – 02.30 Uhr

Die Feuerwehr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage ins St.-Vinzenz Hospital-gerufen. Vor Ort wurde eine Verrauchung festgestellt, die... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 18.09. /// 01.04 – 03.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb. Da eine CO2 Löschanlage ausgelöst hatte, wurden die Räumlichkeiten belüftet und... mehr …
Verkehrsunfall A2 18.09. /// 15.16 – 16.50 Uhr

Auf Höhe der Raststätte Gütersloh war es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Fahrzeug lag zwar auf... mehr …
Absicherung Auffahrunfall A2 18.09. /// 16.05 – 16.55 Uhr

Während wir uns noch auf der A2 bei dem vorherigen Einsatz befanden, wurde uns ein Auffahrunfall einige hundert Meter weiter gemeldet. Die... mehr …
Absicherung Rettungsdienst nach Verkehrsunfall 15.09. /// 11.55 – 13.23 Uhr

Gegen 12 Uhr wurden heute der Löschzug Wiedenbrück, die hauptamtliche Wache und der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und dem Notarzt auf die... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 13.09. /// 15.59 – 16.18 Uhr

In einer Schule hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Es handelte sich jedoch um einen Fehlalarm.
mehr …Brennt Hecke 09.09. /// 21.33 – 22.01 Uhr

Vermutlich durch einen Blitzeinschlag war eine Hecke in Brand geraten. Durch den starken Regen war das Feuer jedoch schon weitestgehend erloschen,... mehr …
Absicherung Rettungsdienst BAB 2 09.09. /// 22.38 – 23.00 Uhr

Der Rettungsdienst wurde zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert, wir sollten hier die Absicherung für diesen übernehmen. Der Unfall hatte... mehr …
Brennender Taubenschlag 03.09. /// 12.14 – 13.00 Uhr

Bei Dacharbeiten war ein an ein Wohnhaus und eine Garage angrenzender Taubenschlag in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die Anwohner bereits... mehr …
Unfall auf der A2 02.09. /// 03.45 – 06.00 Uhr

Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Transportes auf der A2: In Fahrtrichtung Dortmund war er in Höhe der Brücke „An der Wegböhne“ mit einem... mehr …
August
LKW Brand auf A2 24.08. /// 21.32 – 00.10 Uhr

Am Abend rückte der Löschzug Wiedenbrück zu einem LKW-Brand auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover aus. Bei Eintreffen brannte der Sattelauflieger... mehr …
Aufräumarbeiten nach Großbrand 19.08. /// 11.03 – 14.50 Uhr

Nach dem gestrigen Großbrand wurde unser GW-L2 erneut zur Einsatzstelle alarmiert, um dort die Wasserversorgung zurück zu bauen.
mehr …Scheunenbrand 18.08. – 19.08. /// 20.27 – 13.00 Uhr

Verrauchung im Bad 16.08. /// 15.04 – 15.38 Uhr

In einem Badezimmer war es zu einer Verrauchung gekommen. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um Nebel aus der Kanalisation... mehr …
Feuer auf Balkon 15.08. /// 16.05 – 16.30 Uhr

Auf einem Balkon war es zu einem Brand gekommen. Der brennende Blumenkasten konnte jedoch noch vor unserem Eintreffen durch Anwohner gelöscht... mehr …
Ölspur 12.08. /// 07.05 – 08.00 Uhr

Eine kleine Ölspur erstreckte sich punktuell über mehrere Straßen. Diese wurde abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Notfalltüröffnung 11.08. /// 19.49 – 20.01 Uhr

Alarmiert wurde zu eienr Notfalltüröffnung. Wir mussten jedoch nicht mehr Ausrücken.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 09.08. /// 07.28 – 07.57 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne feststellbaren Grund.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 08.08. /// 07.39 – 10.05 Uhr

In einem Betrieb wurden zur Desinfektion Rauchbomben gezündet. Der Rauch zog jedoch in Bereiche, in denen die Rauchmelder nicht abgeschaltet... mehr …
Kleinbrand in Wohnhaus 08.08. /// 19.56 – 21.15 Uhr

In einem Anbau eines Wohnhauses am Merschweg war es zu einem Kleinbrand gekommen. Da zunächst ein wesentlich größeres Feuer in dem Gebäude... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 04.08. /// 19.46 – 20.17 Uhr

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 02.08. /// 21.59 – 22.43 Uhr

Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Lebensmittelbetrieb durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Ausleuchten nach Verkehrsunfall 01.08. /// 01.58 – 04.09 Uhr

Nach einem Verkehrsunfall forderte die Polizei uns an, um die Einsatzstelle zur Dokumentation auszuleuchten. Zusätzlich wurden die Batterien der... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 01.08. /// 08.31 – 09.00 Uhr

Durch angebranntes Essen löste die Brandmeldeanlage in einem Gebäude für betreutes Wohnen aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und... mehr …
Juli
Kind auf Toilettenhäuschen 28.07. /// 19.33 – 20.10 Uhr

Mehrere Kinder waren auf das Dach einer öffentlichen Toilette geklettert. Eins dieser Kinder konnte das Dach jedoch nicht mehr eigenständig... mehr …
Brennt Unrat 26.07. /// 12.08 – 12.38 Uhr

Nahe einer Wiese und einer Baumgruppe wurde uns brennender Unrat gemeldet. Mittels einem C-Rohr konnte der Brand gelöscht werden.
mehr …Ast aus Baum gebrochen 23.07. /// 21.26 – 22.00 Uhr

In der Wiedenbrücker Innenstadt war aus einem Baum ein größeres Stück Totholz gebrochen. Wir kontrollierten den Baum auf weitere Gefährdungen,... mehr …
Nachkontrolle Kleinbrand 21.07. /// 19.31 – 20.15 Uhr

In einem Wald hatte ein aufmerksamer Bürger ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer mittels Pulverlöscher gelöscht. Wir wurden zur Nachkontrolle... mehr …
Rauchentwicklung aus Wohn- und Geschäftshaus 20.07. /// 07.43 – 08.45 Uhr

Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück sowie die hauptamtliche Wache wurden zu einer starken Rauchentwicklung am Doktorplatz alarmiert. Vor Ort... mehr …
PKW Brand 19.07. /// 20.54 – 22.20 Uhr

Heute Abend um kurz vor 21 Uhr wurden wir zu einem PKW-Brand auf den Autobahnzubringer in Fahrtrichtung Münster alarmiert. Bei Eintreffen stand... mehr …
Überörtliche Hilfeleistung Hochwasser Kreis Euskirchen 16.07. – 17.07. /// 06.00 – 20.00 Uhr

Zur Ablösung vor Ort rückten weitere Kräfte in den Kreis Euskirchen aus.
mehr …Einrichten Sammelraum 16.07. /// 06.45 – 09.00 Uhr

Der Einsatzleitwagen richtete den Sammelraum für den Verband der überörtlichen Hilfeleistung im Gewerbegebiet Aurea ein.
mehr …Vorbereitung Überörtliche Hilfeleistung 14.07. /// 20.39 – 21.08 Uhr

Vorbereitungsmaßnahmen für den überörtlichen Einsatz im Hochwassergebiet.
mehr …Personenrettung aus verrauchter Wohnung 14.07. /// 22.03 – 23.45 Uhr

In einer Wohnung war es durch angebranntes Essen zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und ein Trupp... mehr …
Überörtliche Hilfeleistung Hochwasser Kreis Euskirchen 14.07. – 16.07. /// 22.30 – 19.30 Uhr

Am Abend wurde der Verband zur überörtlichen Hilfeleistung des Kreises Gütersloh zur Unterstützung der Einsatzkräfte im Kreis Euskrichen... mehr …
Angebranntes Essen 11.07. /// 03.45 – 04.40 Uhr

Durch angebranntes Essen löste ein Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aus. Das Gebäude wurde geräumt, kontrolliert und... mehr …
Mülltonnenbrand 08.07. /// 07.11 – 07.20 Uhr

Im Bereich des Friedhofes waren Mülltonnen in Brand geraten. Das Feuer konnte jedoch bereits vor Eintreffen gelöscht werden, so dass lediglich ein... mehr …
Vermeintlicher Dachstuhlbrand 08.07. /// 12.45 – 13.24 Uhr

In einer Wohnsiedlung deutete eine vermeintliche Rauchentwicklung aus einem Dach auf einen Brand hin. Nach Erkundung der Lage stellte sich jedoch... mehr …
Ausströmung CO2 07.07. /// 21.52 – 22.32 Uhr

Im Kühlkeller eines Restaurants kam es am Abend zu einer Leckage an der CO2 Zuführung der Zapfanlage. Wir nahmen unter Atemschutz ein Messgerät... mehr …
Kleine Ölspur 04.07. /// 18.28 – 19.01 Uhr

Am Sonntag Abend wurden wir zu einer kleineren Ölspur alarmiert. Diese wurde abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 01.07. /// 05.20 – 06.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Eine Ursache konnten wir nicht feststellen.
mehr …Juni
Unterstützung Rettungsdienst 27.06. /// 11.41 – 12.40 Uhr

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Sprengung Geldautomat 26.06. /// 04.59 – 06.48 Uhr

Die Polizei forderte uns nach, da es zuvor in eienr SB-Filiale zur Sprengung eines Geldautomaten gekommen war. Ein Feuer war zwar nicht... mehr …
Austritt Kraftstoff aus PKW 25.06. /// 21.50 – 22.30 Uhr

Während des Tankvorgangs trat aus einem PKW Kraftstoff aus. Dieser war bereits durch Mitarbeiter der Tankstelle abgestreut worden. Wir führten... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 24.06. /// 06.43 – 07.18 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem Notfalleinsatz.
mehr …Großer Baum in Ems 20.06. /// 11.18 – 12.18 Uhr

Ein großer Baum war in die Ems gestürzt. Hierdurch wurde der Zulauf minimal eingeschränkt und es kam zu einer leichten Anstauung. Wir trugen einen... mehr …
Person im Wasser 20.06. /// 16.10 – 22.05 Uhr

Fußgänger hatten am Ufer des Buxelsees Kleidung gefunden, die vermuten ließen, dass jemand im See schwimmen gegangen ist. Da jedoch niemand... mehr …
Person in verrauchter Wohnung 20.06. /// 16.32 – 17.15 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus brannte in einer Wohnung Essen auf dem Herd an. Die Nachbarn wurden durch die piependen Rauchmelder auf die Situation... mehr …
Küchenbrand 19.06. /// 12.44 – 13.41 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus kam es in einer Küche zu einem Feuer. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück mit dem... mehr …
Heckenbrand 17.06. /// 09.20 – 09.45 Uhr

Alarmiert wurden wir zu einem Heckenbrand. Das Feuer war jedoch bereits gelöscht, somit mussten lediglich Kontrollarbeiten durchgeführt werden.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 15.06. /// 09.22 – 09.45 Uhr

Durch Handwerksarbeiten wurde in einem Schulgebäude versehentlich ein Handdruckmelder ausgelöst. Somit waren keine weiteren Maßnahmen... mehr …
Wasserschaden auf Straße 14.06. /// 05.13 – 06.27 Uhr

Am frühen Morgen wurde uns ein Wasseraustritt auf der Straße gemeldet. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und verständigten die Wasserwerke.... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 14.06. /// 22.40 – 23.06 Uhr

In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wir konnten jedoch kein Fuer feststellen und rückten unverrichteter... mehr …
Gasgeruch 13.06. /// 20.25 – 20.56 Uhr

Eine Bewohnerin stellte Gasgeruch in einem Wohngebäude fest. Wir konnten jedoch, nach Kontrolle des gesamten Gebäudes mit einem Messgerät, keine... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 09.06. /// 02.20 – 03.10 Uhr

Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage vom Vortag. Auch dieses Mal war es nicht zu einem Feuer gekommen.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 08.06. /// 13.48 – 14.56 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.
mehr …Ölspur 07.06. – 08.06. /// 23.37 – 01.25 Uhr

Ein Fahrzeug hatte Öl auf diversen Straße in Wiedenbrück verloren. Wir streuten die Spur mit Bindemittel ab.
mehr …First-Responder Einsatz 05.06. /// 11.57 – 12.58 Uhr

In der Mittagszeit wurden wir zu einem First-Responder Einsatz alarmiert. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes unterstützten wir diesen noch bei... mehr …
Kellerbrand 05.06. /// 14.34 – 16.30 Uhr

Der Löschzug Wiedenbrück wurde heute gegen 14:30 zu einem Kellerbrand gerufen. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung in den... mehr …
Gemeldeter PKW-Brand 04.06. /// 01.15 – 01.34 Uhr

Nach einem Verkehrsunfall wurde ein qualmender PKW gemeldet. Der ersteintreffende Rettungswagen gab die Rückmeldung, dass es zu keinem Feuer... mehr …
Mai
Schwerer Verkehrsunfall 31.05. /// 14.49 – 17.14 Uhr

Unsere hauptamtliche Wache sowie die Löschzüge St. Vit und Wiedenbrück wurden heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der... mehr …
Tierrettung 30.05. /// 17.14 – 17.59 Uhr

Aufmerksame Bürger fanden eine Taube, die aus einem hoch gelegenen Nest gefallen war. Zusammen mit Mitarbeitern eines Tierschutzhofes wurde diese... mehr …
Verkehrsunfall 29.05. /// 12.35 – 14.35 Uhr

Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen und 3 verletzten Personen. Glücklicherweise war kein Insasse... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 27.05. /// 21.14 – 21.45 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Ölspur durch Stadtgebiet 26.05. /// 06.40 – 09.10 Uhr

Am frühen Morgen wurde dem Löschzug Wiedenbrück eine größere Ölspur durch das Wiedenbrücker Stadtgebiet gemeldet. Diese führte noch über mehrere... mehr …
Verkehrsunfall mit gemeldetem PKW-Brand 26.05. /// 15.45 – 16.45 Uhr

Am Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover kurz vor der Raststätte Gütersloh. Ersten Meldungen zufolge... mehr …
Chlorgasaustritt - Fehlalarm 24.05. /// 05.32 – 06.30 Uhr

Nachdem die Chlorgaswarnanlage des Lehrschwimmbeckens an der städtischen Gesamtschule ausgelöst hatte, wurde Großalarm für die Feuerwehr... mehr …
Gemeldeter Wasserschaden 22.05. /// 16.30 – 17.10 Uhr

Vor Ort konnten wir keinen Wasserschaden feststellen und rückten auf Grund dessen wieder ein.
mehr …Verkehrsunfall: PKW in Graben 21.05. /// 09.59 – 11.15 Uhr

In einem Kreuzungsbereich war es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen. Eines der Fahrzeuge lag im Graben, der andere befand sich... mehr …
Auslösung Rauchmelder 20.05. /// 16.25 – 17.05 Uhr

Aufmerksame Nachbarn bemerkten das Piepen eines Rauchmelders. Ein Trupp unter Atemschutz fand in der verqualmten Wohnung angebranntes Essen auf... mehr …
Verkehrsunfall mehrere PKW 16.05. /// 15.10 – 19.45 Uhr

Heute kam es zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt 15 beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover. Nach der ersten... mehr …
Gefahrstoffaustritt - Fehlalarm 11.05. /// 02.06 – 04.40 Uhr

Großalarm für die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück: Wir wurden mit vier Löschzügen zu einem Industriebetrieb gerufen. Dort meldeten Mitarbeiter den... mehr …
Entlaufene Kühe 09.05. – 09.05. /// 05.53 – 07.45 Uhr

Die Polizei forderte uns zur Unterstützung an. Insgesamt vier Kühe waren von einer Weide ausgebrochen und mussten wieder eingefangen werden. 2... mehr …
Ölspur 01.05. – 01.05. /// 20.41 – 22.20 Uhr

Verursacht durch einen Defekt am Fahrzeug verlor ein PKW über mehrere Straßenzüge Motoröl. Die Spur wurde von uns abgestreut und das Bindemittel... mehr …
April
Auslösung Rauchmelder - Fehlalarm 30.04. /// 23.01 – 23.50 Uhr

Wir wurden zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet Lintel Nord gerufen. Hier hatte ein Rauchmelder in der Nähe... mehr …
Auslösung BMA - Fehlalarm 26.04. /// 12.28 – 13.15 Uhr

Durch Auslösung der Brandmeldeanlage an einem Entsorgungsbetrieb wurden wir zu einem Brandeinsatz alamiert. Vor Ort konnte jedoch kein Brand... mehr …
Ölspur 25.04. /// 17.52 – 19.25 Uhr

Durch einen technischen Defekt verlor ein PKW an mehreren Stellen im Stadtgebiet Kraftstoff. Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück streuten diese ab... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 23.04. /// 13.10 – 13.52 Uhr

In einem Industriebetrieb löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Ursache war hier eine beschädigte Sprinklerleitung. Der Bereich wurde... mehr …
Vogelrettung 12.04. – 12.04. /// 19.07 – 19.48 Uhr

Da die Drehleiter des Löschzuges Rheda zeitgleich zu einem weiteren Einsatz alarmiert wurde, unterstützte das HULF des Löschzuges Wiedenbrück die... mehr …
Verkehrsunfall 04.04. /// 15.17 – 17.17 Uhr

Am Ostersonntag wurden die Löschzüge Batenhorst und Wiedenbrück zu einem Verkehrsunfall auf der Beckumer Straße alarmiert. Gemeldet war eine... mehr …
Unbekannte Flüssigkeit auf Straße 01.04. /// 08.25 – 09.46 Uhr

Aus einem Gullydeckel auf der Kreuzung Emser Landstraße/Sudheide trat eine unbekannte, schäumende Flüssigkeit aus. Daher wurde vorsichtshalber... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 01.04. /// 09.06 – 09.55 Uhr

Während des Einsatzes an der Sudheide im Ortsteil Rheda forderte ein RTW Unterstützung an. Sowohl die Drehleiter des Löschzug Rheda, als auch das... mehr …
März
Ölspur 31.03. – 31.03. /// 15.57 – 17.45 Uhr

Durch einen technischen Defekt verlor ein Mobilkran größere Mengen Hydrauliköl. Die Straße streuten wir, nachdem diese durch die Polizei voll... mehr …
Essen auf Herd 25.03. /// 17.57 – 18.26 Uhr

Aufmerksame Nachbarn meldeten einen piependen Rauchmelder und Brandgeruch aus einer Wohnung. Da davon auszugehen war, dass sich noch Personen in... mehr …
Gemeldeter PKW Brand 19.03. /// 09.12 – 09.50 Uhr

Am Morgen wurden wir zu einem PKW Brand auf die A2 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Ein Fahrzeug hatte einen Motorschaden erlitten und stand... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 17.03. /// 22.27 – 22.55 Uhr

In einer Wohnstätte löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Wir konnten jedoch keine Ursache hierfür feststellen.
mehr …Straße überflutet 14.03. /// 04.36 – 06.30 Uhr

Durch einen Rohrbruch trat massiv Wasser im Bereich des Bürgersteiges aus. Wir sperrten die Straße ab und blieben vor Ort, bis die Leitung... mehr …
Vermutlicher Gasgeruch 14.03. /// 19.24 – 20.30 Uhr

Bewohner eines Wohnhauses nahmen einen ungewöhnlichen Geruch im Keller war und vermuteten hier ein Ausströmen von Gas. Nach intensiven Messungen... mehr …
Unterstützung FW Steinhagen 13.03. /// 10.39 – 12.30 Uhr

Heute Vormittag wurden wir zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Unser Gerätewagen Logistik transportierte Ölsperren und Ölbindemittel... mehr …
Gefahrgutaustritt in Schule 11.03. /// 15.58 – 21.34 Uhr

Im Reckenberg Berufskolleg ist es zu einem Gefahrgutunfall gekommen. Ein quecksilberartiger Gefahrstoff hatte sich in einem Raum verteilt. Wir... mehr …
Brandeinsatz Saunabrand 10.03. /// 00.03 – 02.15 Uhr

Kurz nach Mitternacht wurde der Löschzug Lintel mit dem Stichwort „Garage / Carport“ zu einem Brand einer freistehenden Sauna... mehr …
PKW Brand 10.03. – 10.03. /// 20.51 – 22.09 Uhr

Auf der Abfahrt der A2 zum Autobahnzubringer stand am Abend ein PKW im Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand mit einem C-Rohr... mehr …
Gemeldeter PKW Brand 07.03. – 07.03. /// 02.39 – 03.19 Uhr

Nach einem Verkehrsunfall schien ein PKW in Brand zu geraten. Dies bestötigte sich bei unserem Eintreffen jedoch nicht, so dass keine weiteren... mehr …
Feuer in leer stehendem Industriegebäude 03.03. – 03.03. /// 17.43 – 20.00 Uhr

In dem leer stehendem Gebäude der ehemaligen Firma Wonnemann kam es heute zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung. Mehrere Trupps gingen unter... mehr …
Absicherung Rettungsdienst 01.03. – 01.03. /// 21.45 – 22.16 Uhr

Der Leitstelle wurde auf der A2 ein Verkehrsunfall gemeldet, zu dem wir als Absicherung für den Rettungsdienst alarmiert wurden. Nach intensiver... mehr …
Februar
Notfalltüröffnung 28.02. – 28.02. /// 08.55 – 09.25 Uhr

Mündliche Alarmierung zu einer Notfalltüröffnung. Vor Ort war jedoch kein Handeln von unserer Seite erforderlich.
mehr …Brand einer Außensauna 27.02. /// 15.27 – 17.27 Uhr

In einem Garten war es in einer massiven Gartenhütte zu einem Feuer gekommen. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.... mehr …
Auslösung Heimrauchmelder 26.02. – 26.02. /// 02.27 – 03.05 Uhr

In der Nacht wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Da wir den Rauchmelder im Garten des Wohnhauses ausfindig machen konnten,... mehr …
Schwelbrand, Menschenleben in Gefahr 23.02. – 23.02. /// 12.28 – 13.52 Uhr

In der Mittagszeit kam es heute zu einem Brand in einem Wohnhaus der Wiedenbrücker Innenstadt. Wir eilten mit den Löschzügen Wiedenbrück, Rheda... mehr …
Garage im Vollbrand 21.02. – 21.02. /// 01.34 – 03.55 Uhr

Um 1:34 Uhr war die Nacht für die Kameraden aus Wiedenbrück vorbei. Eine Garage stand bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges bereits in Vollbrand.... mehr …
Kellerbrand 16.02. – 16.02. /// 02.24 – 04.35 Uhr

Heute Nacht wurde unser Rettungsdienst und der Löschzug Wiedenbrück zu einem Kellerbrand am Wieksweg alarmiert. Noch auf der Anfahrt der ersten... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 16.02. – 16.02. /// 12.41 – 13.10 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage aus nicht bekanntem Grund.
mehr …Wasser im Keller 14.02. – 14.02. /// 10.02 – 11.26 Uhr

Am Sonntag Vormittag wurden wir zu einem Wasserschaden alarmiert. In einem Keller standen ca. 20cm Wasser. Mittels Tauchpumpe wurde ein Großteil... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 14.02. – 14.02. /// 16.27 – 17.10 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Sprinklerleitung. Von unserer Seite waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 14.02. – 14.02. /// 17.16 – 17.45 Uhr

Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage aus dem vorherigen Einsatz. Auch dieses Mal handelte es sich um einen Fehlalarm.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 13.02. – 13.02. /// 09.39 – 10.15 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Wir mussten die Anlage lediglich zurückstellen.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 13.02. – 13.02. /// 21.30 – 22.15 Uhr

Unterstützung des Rettungsdienstes.
mehr …Türöffnung/Wasserschaden 11.02. – 11.02. /// 18.12 – 19.07 Uhr

Alarmiert wurden wir zu einer Türöffnung. Vor Ort war dies jedoch nicht notwendig. Stattdessen war es in dem Gebäude zu einem massiven... mehr …
Notfalltüröffnung 10.02. – 10.02. /// 14.50 – 16.16 Uhr

Da sich die hauptamtliche Wache in einem anderen Einsatz befand und somit eine längere Anfahrt hatte, wurden wir zu einer Notfalltüröffnung für... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 07.02. – 07.02. /// 18.19 – 19.07 Uhr

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 03.02. – 03.02. /// 20.29 – 20.56 Uhr

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Januar
Unterstützung Rettungsdienst 25.01. – 25.01. /// 19.18 – 19.50 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Feuer Altkleidercontainer 24.01. – 24.01. /// 01.56 – 02.51 Uhr

Erneut wurden wir in der Nacht zu einem Containerbrand alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um einen Altkleidercontainer. Wir löschten das Feuer... mehr …
Containerbrand 23.01. – 23.01. /// 03.09 – 04.19 Uhr

In der Nacht wurden wir zu einem Containerbrand alarmiert. Vor Ort brannte ein ca. 2m² großer Müllbehäter in voller Ausdehnung. Das Feuer konnte... mehr …
Wasser im Keller 23.01. – 23.01. /// 14.41 – 15.30 Uhr

Durch einen Defekt an der Heizungsanlage war ein Kellerraum ca. 20cm hoch mit Wasser voll gelaufen. Wir setzten eine Tauchpumpe ein, um einen... mehr …
Brennende Maschine 19.01. – 20.01. /// 23.39 – 02.15 Uhr

In einem Industriebetrieb war es in einer Verarbeitungsmaschine zu einem Brand gekommen. Wir wurden zunächst durch die automatische... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 18.01. – 18.01. /// 19.03 – 19.28 Uhr

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
mehr …Rauchentwicklung aus Firmengebäude 13.01. /// 12.52 – 13.50 Uhr

Der Kreisleitstelle wurde eine Rauchentwicklung aus einem Firmengebäude an der Hauptstraße in Rheda gemeldet. Da unklar war, ob sich noch Personen... mehr …
Verletzter Schwan 12.01. – 12.01. /// 19.48 – 21.41 Uhr

Gemeldet wurde uns ein verletzter Schwan am Uferbereich des Emssee. Wir holten den Schwan "an Land" und übergaben diesen an den... mehr …
Ölspur nach Motorplatzer 12.01. – 13.01. /// 22.50 – 00.30 Uhr

Nach einem Motorplatzer verlor ein PKW auf einer Länge von ca. 200m das gesamte Motoröl. Wir streuten die Spur ab und nahmen das Bindemittel... mehr …
Ölspur 10.01. – 10.01. /// 10.46 – 12.15 Uhr

Annähernd 24 Stunden später wurde der Löschzug Wiedenbrück erneut zu einer Ölspur alarmiert. Dieses Mal erstreckte sich diese über eine Länge von... mehr …
Ölspur 09.01. – 09.01. /// 11.01 – 13.50 Uhr

Für die Löschzüge Wiedenbrück und Lintel begann das Wochenende mit einer größeren Ölspur durch das Wiedenbrücker Stadtgebiet und über die... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 06.01. – 06.01. /// 15.03 – 15.30 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Ursache war hier jedoch kein Feuer, so dass wir zeitnah wieder einrücken konnten.
mehr …Heckenbrand 01.01. – 01.01. /// 00.11 – 00.41 Uhr

Ganz ohne einen Einsatz ging die Silvesternacht auch dieses Jahr nicht an uns vorbei. Kurz nach dem Jahreswechsel wurden wir zu einem Heckenbrand... mehr …
2020
Dezember
Auslösung Brandmeldeanlage 28.12. – 28.12. /// 14.11 – 14.34 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir konnten zeitnah wieder einrücken.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 28.12. – 28.12. /// 20.59 – 21.28 Uhr

Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage aus dem vorherigen Einsatz. Wieder konnte keine Ursache festgestellt werden.
mehr …Verkehrsunfall 24.12. – 24.12. /// 22.26 – 23.40 Uhr

Am späten Heiligabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Ringstraße. Wir wurden alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe großflächig... mehr …
Vermeintliche Ölspur 18.12. – 18.12. /// 19.07 – 20.00 Uhr

Auf einer Landstraße wurde uns eine vermeintliche Ölspur gemeldet. Nach Erkundung der Örtlichkeit konnten wir jedoch lediglich eine... mehr …
Küchenbrand 12.12. – 12.12. /// 14.43 – 16.45 Uhr

Am frühen Nachmittag wurden die Löschzüge Wiedenbrück und Rheda zu einem Feuer in einem Wohngebäude alarmiert, bei dem sich vermeintlich noch... mehr …
Verqualmtes Gebäude 06.12. – 06.12. /// 06.30 – 07.36 Uhr

Augenscheinlich war es zu einem Ereignis gekommen, wodurch das gesamte Gebäude einer Tankstelle verqualmt wurde. Jedoch stellten wir bei unserem... mehr …
Ausleuchten Hubschrauberlandung 03.12. – 03.12. /// 19.07 – 20.53 Uhr

Für die Verlegung eines Patienten leuchteten wir den Landeplatz des Rettungshubschraubers am St.-Vinzenz-Hospital aus.
mehr …November
Ölspur 30.11. – 30.11. /// 03.32 – 05.05 Uhr

Ein PKW hatte sein komplettes Motoröl verloren. Wir streuten die verursachte Spur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.
mehr …Notfalltüröffnung 29.11. – 29.11. /// 01.22 – 02.07 Uhr

Die Leitstelle alarmierte uns in der Nacht zu einer Notfalltüröffnung. Wir mussten jedoch nicht in größerem Umfang tätig werden.
mehr …Ölspur 28.11. – 28.11. /// 18.11 – 19.31 Uhr

Verursacht durch einen technischen Defekt verlor ein PKW Motoröl. Wir streuten die gesamte Spur ab, so dass keine Gefahr mehr für Umwelt und... mehr …
Kabelbrand einer Elektro-Ameise 26.11. /// 22.48 – 23.58 Uhr

Bei einer umgangssprachlich als Elektro-Ameise bezeichneten Arbeitshilfe kam es zu einem Kabelbrand.
Die Feuerwehr musste nicht in größerem...
mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 20.11. – 20.11. /// 12.24 – 12.45 Uhr

In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Es konnte kein Feuer festgestellt werden, so dass der Einsatz zeitnah... mehr …
Öl auf Gewässer 09.11. – 09.11. /// 16.17 – 17.50 Uhr

Die hauptamtliche Wache und im weiteren Verlauf der Löschzug Wiedenbrück wurden zu einem Ölfilm auf der Ems alarmiert. Es wurde eine Ölsperre... mehr …
Notfalltüröffnung 08.11. – 08.11. /// 14.39 – 15.14 Uhr

Alarmiert wurden wir am Sonntag Nachmittag zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst. Glücklicherweise war die Person in der Wohnung... mehr …
Batterie bei Ladevorgang überhitzt 04.11. /// 16.01 – 17.30 Uhr

Die Batterie einer umgangssprachlichen "Elektro-Ameise" überhitzte sich beim Ladevorgang. Wir brachten die Batterie ins Freie und... mehr …
Oktober
Unterstützung Feuerwehr Rietberg 23.10. – 23.10. /// 01.15 – 07.00 Uhr

Heute Nacht wurden wir zunächst mit der Drehleiter aus Rheda und ca. 1,5 Stunden später mit dem Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF 4000) aus Wiedenbrück... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 21.10. – 21.10. /// 13.38 – 14.18 Uhr

Durch eine technischen Deffekt eines Beleuchtungsmittels, löste die Brandmeldeanlage in einer Wohnunterkunft aus. Außer einer Kontrolle waren... mehr …
Personensuche am Buxelsee 19.10. /// 10.08 – 15.45 Uhr

Nachdem die Polizei am Buxelsee Hinweise gefunden hat, dass sich dort eine Person in einer hilflosen Lage befinden könnte, ist Großalarm für die... mehr …
Person eingeklemmt 16.10. /// 12.51 – 17.06 Uhr

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Aufgrund unklarer Meldungen wo sich die Einsatzstelle befindet,... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 13.10. /// 00.09 – 00.50 Uhr

Durch einen Wasserschaden wurde die Brandmeldeanlage in einem Betrieb ausgelöst. Nach der Kontrolle des Bereiches konnten wir wieder einrücken.
mehr …Wasser im Keller 13.10. – 13.10. /// 21.35 – 23.41 Uhr

Durch einen technischen Defekt liefen größere Mengen Wasser aus der Sprinkleranlage in den Keller eines Verbrauchermarktes. Um einen größeren... mehr …
Piepender Rauchmelder warnt vor angebranntem Essen 13.10. /// 22.39 – 23.45 Uhr

Ein piepender Rauchmelder warnte vor angebranntem Essen auf einem Herd. Wir brachten die Pfanne ins Freie und belüfteten anschließend die... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 08.10. – 09.10. /// 23.22 – 00.10 Uhr

In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Als Ursache konnten wir Wassereintritt in einen Handdruckmelder... mehr …
Auslösung externe Brandmeldeanlage 04.10. – 04.10. /// 12.33 – 13.18 Uhr

In einem Gebäude in der Wiedenbrücker Innenstadt löste eine extern aufgeschaltete Brandmeldeanlage (nicht bei der Leitstelle Gütersloh... mehr …
September
Dachstuhlbrand 28.09. – 28.09. /// 10.43 – 14.42 Uhr

Heute Morgen um 10:45 Uhr wurde die hauptamtliche Wache und der Löschzug Wiedenbrück zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus alarmiert. Noch auf... mehr …
Notfalltüröffnung 27.09. – 27.09. /// 18.05 – 19.15 Uhr

Wir führten für den Rettungsdienst eine Notfalltüröffnung durch.
mehr …Versuchte Sprengung Geldautomat 23.09. – 23.09. /// 04.20 – 06.24 Uhr

Heute Morgen wurden wir zu einem Gasgeruch alarmiert.
In einer Bankfiliale hatten bisher Unbekannte versucht einen Geldautomaten zu... mehr …
Unklarer Geruch im Mehrfamilienhaus 20.09. /// 00.40 – 02.10 Uhr

Bewohner nahmen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses einen unklaren Geruch war und alarmierten die Feuerwehr. Vor Ort kontrollierte ein Trupp... mehr …
Unterstützung Feuerwehr Langenberg bei Großbrand 20.09. /// 05.22 – 06.55 Uhr

In Langenberg war es zum Brand einer Scheune gekommen. Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück unterstützten mit den Tanklöschfahrzeugen bei der... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 17.09. – 17.09. /// 01.46 – 02.49 Uhr

Vermutlich durch einen technischen Defekt wurde das Ventil einer Sprinkleranlage eines Verbrauchermarktes ausgelöst, zu einem Wasseraustritt war... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 17.09. – 17.09. /// 14.47 – 15.30 Uhr

Durch Wartungsarbeiten wurde die Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes ausgelöst. Der Einsatz konnte zeitnah wieder aufgehoben werden.
mehr …Brennende Kaffeemaschine 16.09. – 16.09. /// 22.05 – 23.27 Uhr

Durch einen Mitarbeiter des IT Bereiches wurde eine unklarer Brandgeruch im Foyer der Kreisverwaltung in Wiedenbrück gemeldet. Durch intensive... mehr …
Rauch aus Grünschuttmulde 15.09. – 15.09. /// 08.00 – 08.50 Uhr

Am Morgen wurde eine qualmende Grünschuttmulde gemeldet. Die Temperatur wurde gemessen, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 15.09. /// 14.58 – 15.23 Uhr

Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 15.09. – 15.09. /// 14.58 – 15.28 Uhr

Fehlerhafte Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb.
mehr …Brand in Hofgebäude 13.09. /// 10.01 – 11.19 Uhr

Am Sonntagmorgen ist es um 10 Uhr zu einem Brand auf einem Bauernhof in Nordrheda gekommen. In einem als Stall und Lager genutzten Hofgebäude am... mehr …
Ölflecken 13.09. – 13.09. /// 14.26 – 15.18 Uhr

Ein defekter PKW verlor auf einer Straße Öl. Die Flecken wurde von uns beseitigt.
mehr …Zubringen Pressesprecher 12.09. – 12.09. /// 21.50 Uhr

Nachdem sich ein schwerer Verkehsunfall auf der BAB 33 im Bereich Halle/Borgholzhausen ereignet hatte, wurde der "Massenanfall von... mehr …
Ölspur 07.09. – 07.09. /// 06.45 – 07.33 Uhr

Wir streuten eine 50m lange Ölspur ab, die durch ein Baustellenfahrzeug verursacht wurde.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 04.09. – 04.09. /// 15.14 – 16.08 Uhr

Durch den Brand eines Schweißhelmes löste die Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen aus. Der Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera... mehr …
Auslösung CO-Melder 02.09. – 02.09. /// 09.13 – 09.42 Uhr

In einem Wohngebäude hatte ein Kohlenmonoxid-Melder ausgelöst. Nach intensiver Messung konnte keine erhöhten CO-Werte festgestellt werden.
mehr …Heckenbrand 01.09. – 01.09. /// 16.25 – 16.45 Uhr

Am Nachmittag wurden wir zu einem Heckenbrand alarmiert. Durch die hauptamtlichen Kräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden,... mehr …
August
Tödlicher Unfall an Bahnübergang 31.08. /// 18.49 – 21.24 Uhr

Am Bahnübergang Bosfelder Weg in Rheda ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Dort stieß ein Regionalzug mit einer Fahrradfahrerin zusammen.... mehr …
Auslösung Rauchmelder, Person noch in Wohnung 30.08. – 30.08. /// 05.55 – 06.36 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus war ein piepender Rauchmelder und Brandgeruch wahrnehmbar. Wir verschafften uns Zutritt zur Wohnung und führten eine... mehr …
Brand auf Balkon 29.08. /// 18.39 – 08.43 Uhr

Auf dem Balkon eines Wohnhauses kam es zu einem Feuer. Wir löschten die Flammen mit einem Löschangriff von außen und konnten so ein Übergreifen... mehr …
Essen auf Herd 26.08. /// 00.19 Uhr

Ein als Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr gemeldeter Brand in einem Mehrfamilienhaus stellte sich glücklicherweise nur als auf dem Herd... mehr …
Brennt Holzlager 22.08. – 22.08. /// 02.54 – 04.14 Uhr

In der Nacht wurde der Löschzug Wiedenbrück zu einem vermeintlichen Garagenbrand alarmiert. Vor Ort brannte jedoch glücklicherweise nur ein... mehr …
Unbekannte Flüssigkeit auf Baustelle 19.08. – 19.08. /// 14.14 – 14.53 Uhr

Von einer Baustelle wurde uns eine unbekannte Flüßigkeit auf dem Fußboden gemeldet. Wir konnten jedoch keinen Gefahrstoff feststellen, so dass der... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 17.08. – 17.08. /// 09.37 – 10.15 Uhr

Fehlerhafte Auslösung eienr Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Großeinsatz - Gefahrgutunfall 17.08. /// 11.10 – 17.45 Uhr

Bei einem Pharmahersteller bildete sich am Montagvormittag in einem LKW-Transporter Schwefelwasserstoff; welches hochgiftig, brennbar und explosiv... mehr …
Entfernung Ring von Finger 16.08. – 16.08. /// 23.11 – 00.27 Uhr

Nach einem Insektenstich war bei einer Person ein Finger so stark angeschwollen, dass ein Ring, der sich an diesem befand, entfernt werden musste.... mehr …
Baum auf Straße 15.08. – 15.08. /// 03.11 – 04.27 Uhr

Ein Baum, der sowohl auf die Straße als auch auf ein angrenzendes Grundfstück gefallen war, wurde mittels Kettensäge zerkleinert und von der... mehr …
Baum auf Telefonleitung 15.08. – 15.08. /// 11.34 – 12.38 Uhr

Ein Baum hing über eine Telefonleitung auf die Straße. Dieser wurde durch uns entfernt.
mehr …Wasser auf Straße 14.08. – 14.08. /// 20.42 – 21.45 Uhr

Erneut wurde durch starke Regenfälle eine Straße überflutet, die Abflüsse wurden gesäubert und das Wasser mittels Tauchpumpe abgepumpt.
mehr …