notruf112

Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

Neuigkeiten und Informationen

/// Feuerwehrveteran seit 80 Jahren im Löschzug Wiedenbrück

31.10.2023Unterbrandmeister Heinz Woste erhält als Erster die Sonderauszeichnung in Gold

Erstmalig in der Geschichte des Löschzug Wiedenbrück wurde diese besondere Auszeichnung verliehen. Bereits als 14-jähriger trat Heinz Woste 1943 in die Feuerwehr ein. Als Lehrling in der Schlosserei Stratewert war der Dienst in der Feuerwehr selbstverständlich, denn auch sein Meister war aktiver Feuerwehrmann im Löschzug. Einsatz- und Übungsdienste waren von Anfang an mit dem Beruf im Einklang. Im Interesse der Bürger unserer Stadt musste die Arbeit in der Schlosserei warten, wenn Ereignisse den Einsatz der Feuerwehr erforderten.

Zu den Aufgaben des damals jungen Kameraden gehörte auch die Schlauchpflege. Waschen, einbinden, Dichtigkeit prüfen und zum Trocknen in den Schlauchturm hängen beherrschte er wie kaum ein anderer. Auf ihn und seine Gründlichkeit konnte man sich stets verlassen. Später stand er deshalb auch dem Wehrführer als Fahrer zur Verfügung. Beruflich wechselte er später zur Bundeswehr.

Bis zum Eintritt in die Ehrenabteilung nach Erreichen der damaligen Altersgrenze von 60 Jahren hat Heinz Woste viel für die Feuerwehr geleistet.

Auch heute ist er noch aktives Mitglied der Ehrenabteilung im Löschzug Wiedenbrück und geniest die gute Kameradschaft, die auch über den aktiven Dienst hinaus für ihn ganz wichtig ist.

So überraschten ihn seine Kameraden aus der Ehrenabteilung zusammen mit Löschzugführer Jürgen Böckmann und Wehrführer Christian Kottmann zu einer kleinen Feierstunde im Kreise seiner Familie. Als erster in der Geschichte des Löschzuges Wiedenbrück konnten der treue Dienst und die 80-jährige Mitgliedschaft mit einer Ehrenurkunde gewürdigt werden.

Heinz Woste wird im November 95 Jahre alt. Alle Gratulanten und die gesamte Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück danken ihm für seine Treue und sein Engagement und wünschen ihm noch viele schöne Zeiten im Kreise seiner Familie und natürlich mit seinen aktiven und passiven Kameraden der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück.