
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

/// Austritt Kohlenmonoxid
Datum | Uhrzeit | Dauer | Alarmierte Kräfte | Ort | Stichwort |
---|---|---|---|---|---|
05.06.19 | 15:05 | 05:25 h | LZ Rheda, LZ Lintel, LZ Hauptamtlich, LZ Wiedenbrück, Tagalarm, Messzug Kreis Gütersloh | Rheda, In der Mark | Brand mittel/Hilfe mittel |
Datum 05.06.19 | Uhrzeit 15:05 | Dauer 05:25 h | Alarmierte Kräfte LZ Rheda, LZ Lintel, LZ Hauptamtlich, LZ Wiedenbrück, Tagalarm, Messzug Kreis Gütersloh | Ort Rheda, In der Mark | Stichwort Brand mittel/Hilfe mittel |
In einem Industrieunternehmen kam es zum Austritt von Kohlenmonoxid. Drei Mitarbeiter kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Insgesamt 15 Kräfte waren bei den sommerlichen Temperaturen unter Atemschutz im Einsatz um Messungen durchzuführen und die Belüftungsmaßnahmen vorzubereiten. Die Belüftung des betroffenen Bereiches gestaltete sich schwierig, da der Raum über keine Fenster verfügte. Zusätzlich zu den Kräften der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück war auch der Messzug des Kreises Gütersloh im Einsatz. Insgesamt 60 Kräfte.
Ursprünglich waren der Löschzug Rheda und die Hauptamtliche Wache zur Auslösung einer Brandmeldeanlage gerufen worden. Beim Zurückstellen der Anlage (die durch einen Bedienfehler ausgelöst hatte) schlugen die CO-Warner an den Führungskräfte-Westen Alarm. Darauf hin wurden Messungen im Gebäude durchgeführt, die Alarmstufe erhöht und somit weitere Kräfte an die Einsatzstelle beordert.