
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

/// LKW umgestürzt
Datum | Uhrzeit | Dauer | Alarmierte Kräfte | Ort | Stichwort |
---|---|---|---|---|---|
07.04.23 | 12:44 | 09:00 h | LZ Batenhorst, LZ Wiedenbrück, Rettungsdienst, Einsatzleitdienst, Polizei, Ordnungsamt, Untere Wasserbehörde | Batenhorst, Beckumer Straße | Brand klein, Tragehilfe / Unterstüzung Rettungsdienst |
Datum 07.04.23 | Uhrzeit 12:44 | Dauer 09:00 h | Alarmierte Kräfte LZ Batenhorst, LZ Wiedenbrück, Rettungsdienst, Einsatzleitdienst, Polizei, Ordnungsamt, Untere Wasserbehörde | Ort Batenhorst, Beckumer Straße | Stichwort Brand klein, Tragehilfe / Unterstüzung Rettungsdienst |
Um 12:44 wurde der Löschzug Batenhorst zu einem Verkehrsunfall als Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein voll beladener LKW von der Beckumer Straße abgekommen ist und im Graben auf die Seite gestürzt war. Der Löschzug Batenhorst verhinderte weiteres Ausbreiten von Betriebsmitteln im Graben und pumpte sauberes Wasser auf die andere Straßenseite um. Der Löschzug Wiedenbrück war ebenfalls mit einem Rüstwagen und einem Gerätewagen-Logistik vor Ort. Konnte aber nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen. Batenhorst reduzierte ebenfalls die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle und blieb zur Unterstützung und Absicherung der langwierigen Bergung bis in die Abendstunden vor Ort. Zwei Spezialunternehmen wurden beauftragt das kontaminierte Wasser und Erdreich fachgerecht zu entsorgen. Weiterhin waren 2 Autokrane eines ortsansässigen Unternehmens zur Bergung des LKWs beteiligt.