
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

/// Fahrzeuge
/// HLF 20
Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) ist bei nahezu allen Einsätzen das erstausrückende Fahrzeug. Um dieses breite Einsatzspektrum abzudecken ist das HLF 20 mit einer Vielzahl modernster technischer Geräte ausgestattet.
Montags bis Freitags von 07:00 bis 19:00 Uhr wird das HLF 20 durch die hauptamtliche Wache besetzt.
Montags bis Freitags von 07:00 bis 19:00 Uhr wird das HLF 20 durch die hauptamtliche Wache besetzt.

Fahrgestell | Mercedes-Benz 1328 F |
Baujahr | 2005 |
Fahrzeugaufbau | EMPL |
Besatzung | 9 Personen |
Wassertank | 2.400 Liter |
Schaummittel | 260 Liter |
Beladung | 6 Atemschutzgeräte, diverse Messgeräte |
tragbares Hydraulikaggregat mit Schere, Spreizer und Hydraulikzylindern | |
Hebekissen | |
Überdruckbelüfter | |
tragbare Leitern |
/// Rettungswagen
Ein Rettungswagen (RTW) ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes für die Notfallrettung. Er wird genutzt, um Patienten zu versorgen und in eine Klinik zu transportieren.

Fahrgestell | Mercedes Sprinter |
Baujahr | 07/2016 |
Fahrzeugaufbau | WAS |
Besatzung | 2 Personen |
Monitor | Corpuls3 |
Beatmungsgerät | MEDUMAT Standard2 |
MDE | NIDApad |
Tragensystem | Stryker Power- PRO XT mit Power- LOAD Befestigungssystem |
Transportsysteme | Schaufeltrage, Spineboard, Stryker Stair- PRO Tragestuhl |
sonstige Beladung | Notfallrucksack, Kinderkoffer, Absaugung, EZ-IO, Vakuummatratze |
/// Notarzteinsatzfahrzeug
Das Notarzteinsatzfahrzeug ist an der Feuer- und Rettungswache stationiert und bringt im Rendezvous-System den Notarzt zur Einsatzstelle.
Im Rettungsdienst bezeichnet Rendezvous-System die getrennte Anreise des Rettungswagens (RTW) und des Notarztes, mit einem Notarztzubringer, zum selben Notfallort. An der Einsatzstelle treffen die beiden Rettungsdienst-Einheiten zusammen (Rendezvous), und die Besatzungen werden gemeinsam tätig.
Im Rettungsdienst bezeichnet Rendezvous-System die getrennte Anreise des Rettungswagens (RTW) und des Notarztes, mit einem Notarztzubringer, zum selben Notfallort. An der Einsatzstelle treffen die beiden Rettungsdienst-Einheiten zusammen (Rendezvous), und die Besatzungen werden gemeinsam tätig.

Fahrgestell | Mercedes Vito |
Baujahr | 2021 |
Fahrzeugaufbau | Mercedes |
Besatzung | 2 Personen |
Monitor | Corpuls3 |
Beatmungsgerät | MEDUMAT Transport |
MDE | NIDApad |
Thoraxkopressionsgerät | Corpuls cpr |
sonstige Beladung | Notfallrucksack, Kinderkoffer, Absaugung, EZ-IO, Videolaryngoskop, BTM´s, Antidote |
/// Krankenwagen
Der Krankenwagen wird eingesetzt bei notwendigen Krankenhauseinweisungen, Fahrten zu Arztpraxen oder sonstigen Fahrten, bei der die fachliche Betreuung eines Patienten notwendig ist.

Fahrgestell | Mercedes Sprinter |
Baujahr | 2005 |
Fahrzeugaufbau | WAS |
Besatzung | 2 Personen |
Monitor | Corpuls1 |
Beatmungsgerät | MEDUMAT Standard |
MDE | NIDApad |
Tragensystem | Stryker M1 Fahrtrage |
Transportsysteme | Schaufeltrage, Spineboard, Tragestuhl |
sonstige Beladung | Notfallkoffer, Kinderkoffer, Absaugung, Vakuummatratze |