
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

/// Mannschaft – braucht eine starke Führung
/// Die Löschzugführung von Lintel
Für den Ortsteil Lintel sind sie die ersten Ansprechpartner, wenn es um das Thema Feuerwehr geht.

Löschzugführer
Helmut Niemeier
geboren | 1964 in Wiedenbrück |
in der Feuerwehr | seit 1982 |
von Beruf | kaufmännischer Angestellter |
Dienstrang | Brandinspektor |
Kontakt | |
0170 / 851 36 92 |

Stellv. Löschzugführer
Andreas Alke
geboren | 1982 in Rheda-Wiedenbrück |
in der Feuerwehr | seit 1999 |
von Beruf | kaufmännischer Angestellter |
Dienstrang | Brandinspektor |
Kontakt | |
0176 / 229 50 600 |
/// Löschzugführer - sind NIE alleine
Der Löschzugführung stehen immer die Zug- und Gruppenführer zur Seite

Zugführer
Markus Laukemper
Dienstrang | Brandinspektor |

Zugführer
Denis Feldmann
Dienstrang | Brandinspektor |

Gruppenführer
Andreas Schürmann
Dienstrang | Hauptbrandmeister |

Gruppenführer
Benedikt Himmelhaus
Dienstrang | Oberbrandmeister |

Gruppenführer
André Austermann
Dienstrang | Oberbrandmeister |

Gruppenführer
Hendrik Strathaus
Dienstrang | Oberbrandmeister |

Gruppenführer
Henrik Johannkemper
Dienstrang | Brandmeister |
/// Nichts geht ohne eine starke Mannschaft
Unser Löschzug zählt zur Zeit 46 aktive Kameradinnen und Kameraden zwischen 18 und 58 Jahren und setzt sich wie folgt zusammen:
2 | Feuerwehrfrau |
7 | Feuerwehrmänner |
9 | Oberfeuerwehrmänner |
13 | Hauptfeuerwehrmänner |
6 | Unterbrandmeister |
1 | Brandmeister |
3 | Oberbrandmeister |
1 | Hauptbrandmeister |
4 | Brandinspektoren |