
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

- 105 Einsätze 2022
- 57 Technische Hilfeleistungen
- 35 Brandeinsätze
- 13 Sonstiges
/// Liste aller Einsätze
2022
Juli
Kraftstoffspur 02.07. /// 13.10 – 14.45 Uhr

Eine Kraftstoffspur zog sich quer durch die Innenstadt von Rheda. Betroffen waren unter anderem die Straßen Am Rondell, Kolpingstraße, Pixeler... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 02.07. /// 22.31 – 23.15 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage. Vor Ort mussten von uns keine Maßnahmen ergriffen werden.
mehr …Juni
Unfall in Wohnung 29.06. /// 22.29 – 23.45 Uhr

Wir unterstützten bei einem Unfall in einer Wohnung.
mehr …Unfall auf der A2 27.06. /// 00.39 – 01.45 Uhr

Auf der A2 war es in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Alleinunfall eines Pkw gekommen. Meldungen über eine eingeklemmte Person bestätigten sich... mehr …
Personen in Aufzug 27.06. /// 01.40 – 02.10 Uhr

In einem der Aufzüge im Bahnhof Rheda waren mehrere Personen eingeschlossen. Wir konnten sie unverletzt mit wenigen Handgriffen befreien.
mehr …Unterstützung Polizei und Rettungsdienst 25.06. /// 04.27 – 05.20 Uhr

Wir unterstützten Polizei und Rettungsdienst nach einem medizinischen Notfall.
mehr …Verkehrsunfall Autobahn 24.06. /// 05.37 – 06.37 Uhr

Auf der A2 war es zwischen der Anschlussstelle Herzebrock- Clarholz und Oelde zu einem Alleinunfall gekommen. Ein Kleintransporter koolidierte mit... mehr …
Entgleister Güterzug 24.06. /// 21.51 – 23.15 Uhr

Kurz vor 22 Uhr ereignete sich im Bahnhof Rheda auf Gleis 3 im Bereich der Bahnsteige ein Rangierunfall mit einem Güterzug. Bei einer... mehr …
Transport Leitender Notarzt 15.06. /// 18.50 – 20.15 Uhr

Auf der A2 war es zwischen dem Rasthof Gütersloh und der Anschlussstelle Gütersloh zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen... mehr …
Lkw mit defektem Tank 07.06. /// 18.57 – 22.30 Uhr

Auf einem Firmengelände hat sich die Zugmaschine eines Sattelzuges eine Beschädigung am Dieseltank zugezogen. Dadurch verursachte die Zugmaschine... mehr …
Mülleimerbrand 05.06. /// 13.34 – 14.20 Uhr

Auf Gleis 7 des Bahnhofs Rheda war erneut der Inhalt eines Mülleimers in Brand geraten. Wir löschten das Feuer mit einem Kleinlöschgerät.
mehr …Unfall auf A2 03.06. /// 12.59 – 13.15 Uhr

Wir wurden zu einem Unfall auf die Autobahn 2 alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung hob die Leitstelle den Einsatz für unsere... mehr …
Verschlossene Tür 01.06. /// 23.16 – 23.33 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Mai
Verschlossene Tür 30.05. /// 05.31 – 05.52 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Verschlossene Tür 29.05. /// 07.16 – 08.15 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines Notfalls.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 22.05. /// 13.33 – 14.20 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten an einer Maschine. Die Feuerwehr musste nach der Erkundung nicht weiter tätig werden.
mehr …Überörtliche Hilfe Lippstadt 20.05. – 21.05. /// 20.27 – 00.45 Uhr

Um 20:27 Uhr sind am Freitagabend die Löschzüge Rheda und Lintel zur überörtlichen Hilfe nach Lippstadt alarmiert worden. Nach einem schweren... mehr …
Brand in Kellerschacht 16.05. /// 13.42 – 14.35 Uhr

In einem Kellerschacht eines Wohn- und Geschäftshauses war es zu einem Feuer gekommen. Nach schnellen Lösch- und ausführlicheren Lüftungsarbeiten,... mehr …
Ölfleck auf Parkdeck 14.05. /// 16.15 – 16.50 Uhr

Wir streuten einen kleinen Ölfleck auf dem Parkdeck an der Schulte-Mönting-Straße ab.
mehr …LKW-Brand 12.05. /// 16.30 – 17.00 Uhr

Auf einem Parkplatz in dem Gewerbegebiet Aurea fing ein LKW-Auflieger im Bereich eines Staufaches Feuer. Durch erste Löschmaßnahmen von... mehr …
Unterstützung Polizei 11.05. /// 17.05 – 17.50 Uhr

Wir unterstützten die Polizei mit unserer Drehleiter nach einem Verkehrsunfall.
mehr …Amtshilfe Polizei 10.05. /// 03.21 – 04.00 Uhr

Wir leisteten der Polizei im Rahmen eines Einsatzes Amtshilfe.
mehr …Dachflächenbrand 10.05. /// 14.53 – 17.15 Uhr

Im Dachbereich einer Firma an der Augsburger Straße in Rheda war es zu einem Feuer gekommen. Durch umsichtiges Handeln von Handwerkern und... mehr …
Notfalltüröffnung 08.05. /// 15.20 – 15.45 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Brandmeldung mit Menschenleben in Gefahr 06.05. /// 13.17 – 13.40 Uhr

Eine zunächst dramatische Meldung eines Brandes mit Menschenleben in Gefahr stellte sich glücklicherweise recht schnell als Fehlalarm heraus.... mehr …
Auffahrunfall auf A2 06.05. /// 17.12 – 18.00 Uhr

Auf der A2 war es zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Auffahrunfall gekommen. Dazu alarmierte uns die... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 05.05. – 06.05. /// 23.21 – 00.15 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Notfalltüröffnung 04.05. /// 01.40 – 02.05 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Mülleimerbrand 04.05. /// 15.19 – 15.45 Uhr

Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer auf einem Bahnsteig im Bahnhof Rheda alarmiert.
mehr …Brennt Busch 02.05. /// 13.50 – 14.15 Uhr

Ein Busch war in Brand geraten. Das Feuer konnte aber noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. So waren von unserer Seite nach einer... mehr …
April
Nachtwachen Flüchtlingsunterkunft 30.04. /// 08.00 – 16.00 Uhr

Diverse Nachtwachen in einer Flüchtlingsunterkunft in den Monaten März und April durch Einsatzkräfte der Löschzüge Rheda und Wiedenbrück.
mehr …Mülleimerbrand 26.04. /// 12.30 – 12.55 Uhr

Auf Gleis 10 des Bahnhofs Rheda war ein Mülleimer in Brand geraten. Das Feuer konnte mittels Kleinlöschgerät schnell bekämpft werden.
mehr …Brennender Gasgrill 26.04. /// 20.17 – 21.00 Uhr

Im Garten eines Einfamilienhauses war ein Gasgrill in Brand geraten. Der Grill stand dabei auf einer Terasse nahe dem Wohnhaus. Durch das Feuer... mehr …
Unklare Rauchentwicklung 25.04. /// 13.21 – 13.45 Uhr

Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Neuenkirchener Straße in Rheda alarmiert. Vor Ort konnte aber schnell festgestellt werden,... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 19.04. /// 06.46 – 07.13 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Nach Kontrolle des betroffenen Bereiches war der Einsatz zeitnah beendet. Die Feuerwehr... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 19.04. /// 07.13 – 07.45 Uhr

Erneute Auslösung einer Brandmeldeanlage. Auch hier konnte keine Gefahr bei der Kontrolle des betroffenen Bereiches festgestellt werden. Die... mehr …
Mülleimerbrand 19.04. /// 14.07 – 14.25 Uhr

An der Ringstraße war ein Mülleimer in Brand geraten. Er konnte bereits vor unserem Eintreffen gelöscht werden, sodass die Feuerwehr vor Ort nicht... mehr …
Verkehrsunfall Autobahn 13.04. /// 08.30 – 10.00 Uhr

Gegen 8.30 Uhr ist es am Mittwochmorgen auf der Autobahn 2 kurz hinter der Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz zu einem schweren Verkehrsunfall... mehr …
Verkehrsunfall Autobahn 08.04. /// 09.28 – 12.30 Uhr

Auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Am Unfall beteiligt... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 04.04. /// 15.37 – 16.05 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Mülleimerbrand 03.04. /// 16.00 – 16.35 Uhr

Auf einem der Bahnsteige am Bahnhof in Rheda war ein Mülleimer in Brand geraten. Wir löschten das Feuer mittels Kleinlöschgerät.
mehr …Brand einer Maschine 01.04. /// 14.23 – 15.15 Uhr

In einem Industriebetrieb war es zu einem Motorbrand an einer Maschine gekommen. Die Mitarbeiter konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der... mehr …
März
Verrauchung in Wohnung 31.03. /// 19.22 – 20.20 Uhr

Wir wurden mit dem Stichwort "Brand groß - Menschenleben in Gefahr" zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage als... mehr …
Ölspur 26.03. /// 08.50 – 09.30 Uhr

Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Brennt Busch 26.03. /// 20.09 – 20.45 Uhr

Auf dem Gelände der Städtischen Gesamtschule in Rheda war ein Busch in Brand geraten. Wir löschten das kleine Feuer mittels Schnellangriff. Der... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 20.03. /// 10.01 – 10.25 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Einrichtung Flüchtlingsunterkunft 20.03. /// 12.15 – 16.00 Uhr

Die Kräfte der Feuerwehr unterstützten beim Aufbau der Flüchtlingsunterkunft in der Sporthalle am Burgweg in Wiedenbrück.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 20.03. /// 20.36 – 21.10 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines Einsatzes.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 16.03. /// 20.35 – 21.45 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 13.03. /// 17.53 – 19.15 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Brand in Lüftungsanlage 12.03. /// 01.30 – 03.30 Uhr

In einer Lüftungsanlage in einem Wohn- und Geschäftshaus war es zu einem Feuer gekommen. Dieses war bei unserem Eintreffen weitestgehend... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 12.03. /// 10.05 – 11.00 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Kraftstoffspur 09.03. /// 18.20 – 20.40 Uhr

Eine Kraftstoffspur zog sich von der Hauptstraße in Wiedenbrück über die Schloß-, Wilhelm- und Herzebrocker Straße sowie den Bosfelder Weg bis ins... mehr …
Notfalltüröffnung 07.03. /// 02.25 – 02.50 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Verkehrsunfall mit LKW 07.03. /// 14.12 – 20.42 Uhr

Heimrauchmelder 02.03. /// 21.58 – 22.30 Uhr

Ohne erkennbaren Grund hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ausgelöst. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr. Wir konnte... mehr …
Februar
Mülleimerbrand 28.02. /// 17.27 – 18.00 Uhr

Im Bereich des Schlosses in Rheda war es zu einem Brand in einem Mülleimer gekommen. Das Feuer konnte schnell gelöscht und der Einsatz zeitnah... mehr …
Zelt fliegt durch die Luft 21.02. /// 00.41 – 01.20 Uhr

Das Zelt eines Testzentrums hatte sich durch den Sturm gelöst und war quer über den Werlplatz geflogen. Bei unserem Eintreffen hatte es sich um... mehr …
Baum auf Straße 21.02. /// 05.13 – 06.00 Uhr

Ein Baum war durch den anhaltenden Wind auf eine Straße gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder... mehr …
Dachpfannen drohen auf Straße zu fallen 21.02. /// 17.03 – 18.00 Uhr

Vom Dach eines Einfamilienhauses drohten weitere Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Baum auf Radweg 20.02. /// 18.29 – 19.05 Uhr

Ein kleiner Baum war auf den Radweg an der Pixeler Straße gefallen. Dieser konnte von uns mit wenigen Handgriffen entfernt werden.
mehr …Dachziegel drohen auf Straße zu fallen 19.02. /// 00.04 Uhr

Vom Dach eines Einfamilienhauses drohten weitere Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Baum auf Autos gefallen 19.02. /// 00.15 – 01.50 Uhr

Ein großer Baum war auf zwei parkende Autos gefallen. Wir sicherten die Einsatzstelle und übergaben sie an das städtische Ordnungsamt und den... mehr …
Baum auf Straße 19.02. /// 01.21 – 02.02 Uhr

Ein Baum war auf die Sudheide gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder passierbar.
mehr …Dachverkleidung droht auf Straße zu fallen 19.02. /// 07.35 – 08.10 Uhr

Von der Fassade eines Wohn- und Geschäftshauses hatten sich Teile gelöst, die drohten auf die Straße zu fallen. Wir sicherten sie mittels... mehr …
Dachziegel drohen auf Straße zu fallen 19.02. /// 08.11 – 08.30 Uhr

Vom Dach eines Einfamilienhauses drohten weitere Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Baum blockiert Feuerwehrzufahrt 19.02. /// 08.31 – 09.10 Uhr

Ein Baum blockierte die Feuerwehrzufahrt des Einstein-Gymnasiums in Rheda. Wir beseitigten den Baum mittels Kettensäge.
mehr …Schornstein droht zu fallen 19.02. /// 08.50 – 09.30 Uhr

Durch das Sturmtief hatte sich ein Schornstein einer Tischlerei gelöst und drohte auf die Straße zu fallen. Wir demontierten den Schornstein... mehr …
Dachteile drohen auf Straße zu fallen 19.02. /// 09.16 – 10.20 Uhr

Vom Dach einer Halle hatten sich Platten gelöst, die nun drohten auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Platten mittels Drehleiter.
mehr …Baum droht zu fallen 19.02. /// 10.44 – 12.05 Uhr

In Folge des Sturmtiefs drohte ein Baum auf einen vielgenutzten Fußweg und eine Feuerwehrzufahrt der Gesamtschule zu fallen. Wir beseitigten die... mehr …
Dachpfannen drohen zu fallen 19.02. /// 11.39 – 12.15 Uhr

Vom Dach eines Wohn- und Geschäftshauses drohten Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Dachpfannen drohen auf Straße zu fallen 19.02. /// 12.15 – 12.20 Uhr

Vom Dach eines Wohn- und Geschäftshauses drohten Dachpfannen auf die Straße zu fallen. Wir sicherten die Pfannen mittels Drehleiter.
mehr …Baum droht auf Straße zu fallen 19.02. /// 12.20 – 13.55 Uhr

Ein Baum hatte sich in einer Astgabel eines anderen Baumes verfangen und drohte auf eine Straße zu fallen. Mittels Drehleiter und Kettensäge wurde... mehr …
Gemeldeter Pkw-Brand auf A2 19.02. /// 17.13 – 18.25 Uhr

Anrufer meldeten einen brennenden Pkw auf der A2. Vor Ort konnte kein Feuer, aber ein technischer Defekt an einem Auto festgestellt werden. Durch... mehr …
Zimmerbrand - Fehlalarm 18.02. /// 19.08 – 19.30 Uhr

Anrufer meldeten einen Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus. Die Feuermeldung stellte sich aber schnell als Fehlalarm heraus und der Einsatz... mehr …
Dach auf Straße 18.02. /// 19.26 – 20.26 Uhr

Ein Flachdach war samt Isolierung durch das Sturmtief auf die Straße geweht worden. Wir sicherten die Einsatzstelle und übergaben sie an den... mehr …
Besetzung Gerätehaus 18.02. /// 19.31 – 22.30 Uhr

Auf Grund des Sturmtiefs wurden die Gerätehäuser der fünf Löschzüge im Stadtgebiet besetzt, um die Einsätze zu koordinieren und schnell ausrücken... mehr …
Baum auf Gehweg 18.02. /// 19.50 – 20.13 Uhr

Ein Baum war auf einen Gehweg gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder passierbar.
mehr …Baum auf Radweg 18.02. /// 19.50 – 20.13 Uhr

Ein Baum war auf den Fahrradweg gestürtzt. Wir entfernten den Baum und machten so den Weg wieder passierbar.
mehr …Notfalltüröffnung 18.02. /// 19.52 – 20.30 Uhr

Wir unterstützten Notarzt und Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Baustellenmaterial auf Straße 18.02. /// 20.13 – 20.30 Uhr

Durch das Sturmtief war diverses Baustellenmaterial auf die Straße geweht worden. Wir sicherten das Material und machten die Straße wieder... mehr …
Baum auf Straße 18.02. /// 20.13 – 21.10 Uhr

Ein massiver Baum war auf die Parkstraße gefallen. Mit mehreren Kettensägen wurde der Baum zerkleinert und die Straße geräumt.
mehr …Stromkasten auf Straße 18.02. /// 20.20 – 20.45 Uhr

Ein Stromkasten war durch das Sturmtief umgeknickt worden und lag auf der Straße. Dieser wurde durch uns gesichert.
mehr …Dachpfannen drohen auf Straße zu fallen 18.02. /// 20.41 – 21.00 Uhr

Dachpfannen drohten vom Dach eines Mehrfamilienhauses auf die Straße zu fallen. Diese wurden durch uns gesichert und der Bereich abgesperrt.
mehr …Notfalltüröffnung 18.02. /// 20.53 – 21.20 Uhr

Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls in einer Wohnung.
mehr …Baum auf Straße 18.02. /// 21.05 – 21.27 Uhr

Wir zerkleinerten mittels Kettensäge einen auf die Straße gefallenen Baum.
mehr …Baum auf Straße 18.02. /// 21.25 – 21.45 Uhr

Wir entfernten mittels Kettensäge einen auf den Moorweg gefallenen Baum.
mehr …Baum auf Straße 18.02. – 19.02. /// 23.35 – 00.15 Uhr

Ein Baum war auf die Emser Landstraße gefallen. Wir zerkleinerten den Baum mittels Kettensäge und machten die Straße so wieder passierbar.
mehr …Baum droht auf Autobahn zu fallen 17.02. /// 11.24 – 12.40 Uhr

In Folge des Sturms hing ein Baum im Auffahrtsbereich der A2 in Rheda an einer Lärmschutzwand und ragte dabei mehrere Meter auf den... mehr …
Kaminbrand 16.02. /// 11.36 – 14.42 Uhr

Zu einem Kaminbrand am Merschweg in Rheda ist die Feuerwehr am Mittwochmittag ausgerückt. Dort war es zu einem Feuer im Kamin gekommen, welches... mehr …
Person im Wasser 12.02. /// 14.39 – 14.58 Uhr

Am Samstag Nachmittag wurden wir in die Wiedenbrücker Innenstadt zu einer Person im Wasser alarmiert. Noch vor unserem Eintreffen konnte diese... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 09.02. /// 05.50 – 06.30 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Defekt an einer Maschine. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Unfall auf der Autobahn 07.02. /// 15.24 – 17.05 Uhr

Am Montagnachmittag ist es auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Verkehrsunfall gekommen.... mehr …
Werkstattbrand 01.02. /// 09.55 – 12.00 Uhr

Um kurz vor 10 wurde zunächst die hauptamtliche Wache und der Löschzug Wiedenbrück mit dem Stichwort „Kleinbrand“ zum Ostring alarmiert. Aufgrund... mehr …
Qualmende Mülltonne 01.02. /// 10.37 – 11.30 Uhr

Parallel zum Brand am Ostring wurde uns über die Leitstelle eine qualmende Mülltonne gemeldet. Auf der Rückfahrt befindliche Fahrzeuge machten... mehr …
Januar
Ölspur 29.01. /// 13.45 – 16.00 Uhr

Eine Ölspur zog sich von der Gütersloher Straße kommend über die Herzebrocker Straße und den Bosfelder Weg bis in das dortige Industriegebiet. Wir... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 28.01. /// 21.35 – 22.05 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Nach Kontrolle des betroffenen Bereiches war der Einsatz zeitnah beendet. Die Feuerwehr... mehr …
Person in Maschine eingeklemmt 27.01. /// 10.41 – 11.06 Uhr

In einem Unternehmen war es zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Dabei wurde eine Person in einer Maschine eingeklemmt. Da die Person aber... mehr …
LKW-Unfall 24.01. /// 06.56 – 07.45 Uhr

Auf der Umgehungsstraße war ein Sattelzug in die Leitplanke geraten. Der LKW-Fahrer musste vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus... mehr …
Ölspur 22.01. /// 08.45 – 10.30 Uhr

Wir streuten eine großflächige Ölspur in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus des Löschzuges Rheda ab. Dafür brachten wir 170 Kilo Bindemittel auf... mehr …
Massive Ölverschmutzung 19.01. /// 05.57 – 08.40 Uhr

Aus einem Autokran sind große Mengen Öl ausgelaufen. Der Fahrer stoppte seinen Kran auf der Umgehungsstraße in Sichtweite der Moorweg-Brücke. Wir... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 16.01. /// 02.23 – 03.35 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 10.01. /// 07.35 – 08.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Wasserdampf. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Ölspur 09.01. /// 16.59 – 20.00 Uhr

Eine Ölspur zog sich über die gesamte Länge der Lindenstraße. Wir streuten diese ab.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 04.01. /// 09.39 – 09.55 Uhr

Ausgelöste Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Der Einsatz konnte zeitnah aufgehoben werden.
mehr …2021
Dezember
Auslösung Brandmeldeanlage 31.12. /// 21.59 – 22.30 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen auf dem Herd. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Medizinischer Notfall in PKW 30.12. /// 21.59 – 22.42 Uhr

In einem PKW war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Da die betroffene Person das Fahrzeug nicht mehr selbstständig öffnen konnte,... mehr …
Brand einer Maschine 29.12. – 30.12. /// 22.27 – 02.15 Uhr

Die Feuerwehr wurde zunächst durch eine automatische Brandmeldeanlage zu einem Industriebetrieb gerufen. Vor Ort stellte man fest, dass eine fast... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 27.12. /// 11.56 – 13.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Sprinklerleitung. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht in größerem Umfang tätig werden.
mehr …Wasseraustritt an Gebäude 26.12. /// 17.22 – 18.15 Uhr

An einem Gebäude trat Wasser durch eine defekte Leitung aus. Wir informierten den Besitzer und konnten gemeinsam mit ihm die Wasserleitung... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage 24.12. /// 02.16 – 03.04 Uhr

Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Brand in Lagerhallenkomplex 20.12. /// 02.58 – 19.45 Uhr

Notfalltüröffnung 18.12. /// 19.54 – 20.40 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 10.12. /// 17.18 – 18.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 09.12. /// 12.00 – 12.45 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Person in Fahrstuhl 08.12. /// 21.51 – 22.15 Uhr

In Folge des Stromausfalls war in einem Mehrfamilienhaus der Fahrstuhl steckengeblieben. Wir befreiten eine Person aus dem Fahrstuhl.
mehr …Besetzung der Feuerwehrhäuser: Stromausfall 08.12. /// 22.16 – 23.00 Uhr

In Teilen des Kreises Gütersloh war es zu einem Stromausfall gekommen. Wir besetzten daraufhin die Feuerwehrhäuser, um für die Bürger im Notfall... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 08.12. – 09.12. /// 23.45 – 00.20 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Pkw auf Dach 07.12. /// 18.45 – 21.00 Uhr

In einem Wohngebiet war es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gekommen. Der Fahrer kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die... mehr …
November
Verschlossene Tür 23.11. /// 00.22 – 01.25 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 23.11. /// 16.04 – 17.50 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Verrauchung in Wohnung 23.11. /// 20.37 – 21.15 Uhr

Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war durch angebranntes Essen verraucht. Wir retteten den Bewohner aus seiner Wohnung und führten... mehr …
Ölfleck auf Straße 21.11. /// 17.47 – 18.35 Uhr

Wir streuten einen mehrere Quadratmeter großen Ölfleck auf einer Straße ab.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 16.11. /// 14.05 – 14.20 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 15.11. /// 06.55 – 07.40 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Defekt an einer Maschine. Der Einsatz wurde zeitnah aufgehoben.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 14.11. /// 23.28 – 00.27 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Ölspur auf Parkplatz 13.11. /// 08.20 – 09.11 Uhr

Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes waren aus einem Auto Betriebsmittel ausgelaufen. Wir streuten diese ab und minimierten so die Gefahr... mehr …
Ölspur 13.11. /// 12.47 – 14.55 Uhr

Eine Ölspur zog sich vom Kreuzungsbereich Gütersloher/Neuenkirchener Straße bis auf die Umgehungsstraße und die Auffahrt zur A2. Kräfte der... mehr …
Tierrettung 13.11. /// 16.50 – 17.50 Uhr

Eine Katze saß seit mehr als einem Tag auf einem Hausdach und traute sich nicht mehr herunter. Nachdem diverse Rettungsversuche missglückt waren,... mehr …
Brandsicherheitswache Feuerwerk 13.11. /// 19.30 – 20.30 Uhr

Wir führten eine Brandsicherheitswache im Rahmen des Feuerwerks auf der Andreaskirmes durch. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen.
mehr …Brennender Müll 13.11. /// 22.30 – 23.59 Uhr

Am Amselweg in Rheda war nah eines Gebäudes und eines PKW-Anhängers Müll in Brand geraten. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell... mehr …
Ausfall der Notrufleitungen 11.11. /// 05.34 – 07.30 Uhr

Wegen eines Ausfalls der Notrufnummern 110 und 112 wurden alle Feuerwehrhäuser im Kreis Gütersloh besetzt, um für die Bewohner der Stadtteile in... mehr …
Brandvermutung - Fehlalarm 10.11. /// 06.28 – 07.00 Uhr

Der Qualm aus einem Schornstein veranlasste Passanten die Feuerwehr zu alarmieren. Vor Ort konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden. Der... mehr …
Wohnungsbrand - Fehlalarm 10.11. /// 16.45 – 17.10 Uhr

Den Rauch eines Grills hielten Passanten für Brandrauch aus einer Wohnung. Die Leitstelle löste daraufhin Großalarm aus. Nach dem Eintreffen der... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 04.11. /// 05.46 – 06.48 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 04.11. /// 07.04 – 07.50 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Verschlossene Tür 03.11. /// 19.52 – 20.30 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Ölspur 02.11. /// 00.15 – 02.31 Uhr

Eine Ölspur zog sich von Batenhorst, durch Wiedenbrück, über diverse Straßen bis nach Rheda. Auslöser war hier ein technischer Defekt an einem... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 02.11. /// 06.20 – 07.20 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung Rauch-Wärme-Abzug 01.11. /// 02.05 – 02.45 Uhr

Die Feuerwehr wurde alarmiert, da in einer städtischen Unterkunft der Rauch-Wärme-Abzug ausgelöst hatte. Vor Ort konnten keine Schadensmerkmale... mehr …
Oktober
Brennender Wohnwagen 31.10. /// 02.03 – 04.25 Uhr

In der Schillerstraße in Rheda war ein nah an Büschen und Häusern geparkter Wohnwagen in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die Vornahme von... mehr …
Brennt PKW-Anhänger 31.10. /// 02.10 – 03.00 Uhr

Kurz nach Beginn der Löschmaßnahmen an der Schillerstraße, erhielten die Polizeibeamten an der Einsatzstelle Kenntnis über einen weiteren Brand an... mehr …
PKW-Brand - Fehlalarm 31.10. /// 02.19 – 02.50 Uhr

Während die Einsatzmaßnahmen an der Schiller- und der Widukindstraße liefen, erreichten die Leitstelle Notrufe über einen PKW-Brand an der Oelder... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 27.10. /// 09.34 – 10.15 Uhr

Auslösung der Brandmeldeanlage in der Städtischen Gesamtschule ohne erkennbaren Grund.
mehr …Vermeintlicher Kellerbrand 27.10. /// 14.37 – 14.50 Uhr

Ein gemeldeter Kellerbrand stellte sich als harmlose Staubentwicklung durch Handwerksarbeiten heraus, sodass wir nicht tätig werden mussten.... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 27.10. – 28.10. /// 23.37 – 01.15 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Gasgeruch 26.10. /// 00.57 – 02.15 Uhr

Anwohner stellten im Bereich der Ringstraße und der Straße "Auf der Howe" einen Gasgeruch fest. Gemeinsam mit dem Energieversorger... mehr …
Ausgelöste Brandmeldeanlage 26.10. /// 08.40 – 10.00 Uhr

Eine CO2-Löschanlage hatte ausgelöst und wir kontrollierten daraufhin den betroffenen Bereich. Nachdem wir kein Schadensereignis... mehr …
Baum droht auf Straße zu stürzen 22.10. /// 15.25 – 16.30 Uhr

Ein Baum drohte aus dem angrenzenden Wald auf die Oelder Straße zu fallen. Aus dem Korb unserer Drehleiter kürzten wir den Baum, sodass die Gefahr... mehr …
Auslösung einer Brandmeldeanlage 21.10. /// 21.02 – 21.46 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Wir mussten nicht tätig werden und konnten den Einsatz zeitnah beenden.
mehr …Ausgelöster Heimrauchmelder 20.10. /// 11.08 – 11.30 Uhr

Wir wurden mit unserer Drehleiter nach Herzebrock gerufen, um dort bei einer vermeintlichen Menschenrettung zu unterstützen. Der Einsatz für uns... mehr …
Großalarm wegen qualmendem Schornstein 19.10. /// 13.49 – 14.25 Uhr

Gegen Mittag wurden die Löschzüge Rheda und St. Vit sowie die hauptamtlichen Kräfte zu einem landwirtschaftlichen Anwesen auf die Marburg... mehr …
Notfalltüröffnung 19.10. /// 21.44 – 22.50 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns Zutritt in eine Wohnung.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 17.10. /// 02.11 – 04.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 17.10. /// 05.07 – 06.25 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Entstehungsbrand im Schaltschrank. Ein Trupp konnte den Brand mittels Feuerlöscher löschen, sodass... mehr …
Verschlossene Tür 17.10. /// 07.15 – 07.40 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr nötig.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 12.10. /// 12.33 – 12.50 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten. Der Einsatz konnte nach dem Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte aufgehoben werden.
mehr …Blinder Alarm durch rauchenden Grill 10.10. /// 18.03 – 18.25 Uhr

Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die ersteintreffende Polizei konnte schnell Entwarnung geben, da es sich... mehr …
Zimmerbrand 08.10. /// 14.57 – 17.17 Uhr

Nach ersten Meldungen sollte es im Dachstuhl eines Wohnhauses brennen. Bei Eintreffen stellten wir einen Zimmerbrand fest. Mittels mehrerer Trupps... mehr …
September
Ölspur 27.09. /// 18.02 – 19.08 Uhr

Eine Ölspur erstreckte sich von St. Vit, über Wiedenbrück, bis nach Rheda. Durch die Besatzungen diverser Fahrzeuge wurde diese abgestreut und das... mehr …
Verletzte Katze 24.09. /// 19.54 – 20.55 Uhr

Eine Katze war durch ein Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Sie flüchtete bei einem Rettungsversuch durch die Tierhilfe in... mehr …
Person eingeklemmt 22.09. /// 10.51 – 11.11 Uhr

Wir wurden mit dem Stichwort "Person eingeklemmt" zur Kreuzung Am Ruthenbach/Nordstraße alarmiert. Dort wurde eine Person zwischen einer... mehr …
Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen 21.09. /// 11.03 – 13.09 Uhr

Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück haben die Feuerwehr Oelde bei einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Stromberg mit Drehleiter... mehr …
Glimmender Grill 21.09. /// 22.10 – 22.37 Uhr

Anwohner alarmierten die Feuerwehr, da in der Nachbarschaft ein Grill glimmte. Wir wurden entsprechend nicht vor Ort tätig.
mehr …Kellerbrand im Krankenhaus 20.09. /// 00.06 – 02.30 Uhr

Die Feuerwehr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage ins St.-Vinzenz Hospital-gerufen. Vor Ort wurde eine Verrauchung festgestellt, die... mehr …
Verkehrsunfall A2 18.09. /// 15.16 – 16.50 Uhr

Auf Höhe der Raststätte Gütersloh war es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Fahrzeug lag zwar auf... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 07.09. /// 20.54 – 21.50 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine Beschädigung an der Sprinkleranlage. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden.
mehr …Brennender Taubenschlag 03.09. /// 12.14 – 13.00 Uhr

Bei Dacharbeiten war ein an ein Wohnhaus und eine Garage angrenzender Taubenschlag in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die Anwohner bereits... mehr …
Unfall auf der A2 02.09. /// 03.45 – 06.00 Uhr

Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Transportes auf der A2: In Fahrtrichtung Dortmund war er in Höhe der Brücke „An der Wegböhne“ mit einem... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 01.09. /// 07.49 – 09.00 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst mit unserer Drehleiter im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …August
Notfalltüröffnung 29.08. /// 03.13 – 03.40 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Nach der Rückmeldung des Rettungsdienstes konnten wir die... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 29.08. /// 05.23 – 07.30 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt in einem Schaltschrank. Vor Ort wurde der betroffene und durch die Löschanlage mit... mehr …
Notfalltüröffnung 27.08. /// 17.43 – 18.20 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Vor Ort unterstützten wir Rettungsdienst und Polizei.
mehr …LKW Brand auf A2 24.08. /// 21.32 – 00.10 Uhr

Am Abend rückte der Löschzug Wiedenbrück zu einem LKW-Brand auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover aus. Bei Eintreffen brannte der Sattelauflieger... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 24.08. /// 21.43 – 22.11 Uhr

Der Rettungsdienst forderte unsere Unterstützung bei einem Krankentransport an. Vor Ort wurde unsere Hilfe dann aber nicht mehr gebraucht.
mehr …Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft 19.08. /// 16.00 – 18.30 Uhr

Nach dem Bauernhofbrand der vergangenen Nacht, waren umfangreiche Aufräum- und Säuberungsarbeiten an unserer Ausrüstung und den Fahrzeugen... mehr …
Kollision mit Ampelmast 18.08. /// 00.31 – 01.15 Uhr

Ein Autofahrer war mit seinem BMW mit einem Ampelmast der Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Gütersloher Straße / Neuenkirchener Straße... mehr …
Scheunenbrand 18.08. – 19.08. /// 20.27 – 13.00 Uhr

Ölspur 15.08. /// 15.47 – 16.45 Uhr

Wir streuten eine Ölspur auf dem Standstreifen der Umgehungsstraße ab. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden durch den städtischen Bauhof... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 10.08. /// 04.17 – 05.47 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Kleinbrand in Wohnhaus 08.08. /// 19.56 – 21.15 Uhr

In einem Anbau eines Wohnhauses am Merschweg war es zu einem Kleinbrand gekommen. Da zunächst ein wesentlich größeres Feuer in dem Gebäude... mehr …
Notfalltüröffnung 04.08. /// 10.44 – 11.12 Uhr

Wir haben Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls unterstützt.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 01.08. /// 09.35 – 10.40 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall.
mehr …Juli
Auslösung Brandmeldeanlage 31.07. /// 22.31 – 23.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Vermuteter Gasgeruch 28.07. /// 19.28 – 20.05 Uhr

Aus einem Mehrfamilienhaus erreichte die Leitstelle ein Notruf, in dem geschildert wurde, dass es in dem Gebäude nach Gas riechen würde. Vor Ort... mehr …
Piepender Rauchmelder 28.07. /// 21.16 – 21.30 Uhr

Wir wurden zu einem piependen Rauchmelder in einem Wohnhaus alarmiert. Bereits wenige Sekunden nach der Alarmierung wurde der Einsatz durch die... mehr …
Unfall auf der A2 27.07. /// 16.45 – 19.00 Uhr

Auf der Autobahn 2 war es zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Alleinunfall eines Pkw gekommen. Dabei... mehr …
Großer Ast auf Straße 25.07. /// 18.34 – 19.30 Uhr

Aus einem großen Baum war ein massiver Ast herausgebrochen und auf eine Straße gefallen. Wir zerkleinerten den Ast mittels Kettensäge und räumten... mehr …
Notfalltüröffnung 24.07. /// 04.06 – 04.35 Uhr

Wir wurden zusammen mit Rettungsdienst und Polizei zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Nach der Rückmeldung von der Einsatzstelle konnten wir... mehr …
Ölspur nach Verkehrsunfall 22.07. /// 19.31 – 20.20 Uhr

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor gerufen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 21.07. /// 16.05 – 17.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war nach einer ausführlichen Erkundung beendet.
mehr …Rauchentwicklung aus Wohn- und Geschäftshaus 20.07. /// 07.43 – 08.45 Uhr

Die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück sowie die hauptamtliche Wache wurden zu einer starken Rauchentwicklung am Doktorplatz alarmiert. Vor Ort... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 19.07. /// 22.42 – 23.35 Uhr

Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 15.07. /// 15.08 – 16.15 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst nach einem Unfall auf einer Baustelle mit unserer Drehleiter.
mehr …Personenrettung aus verrauchter Wohnung 14.07. /// 22.03 – 23.45 Uhr

In einer Wohnung war es durch angebranntes Essen zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und ein Trupp... mehr …
Mülleimerbrand im Bahnhof 13.07. /// 04.01 – 04.45 Uhr

In der Bahnhofshalle des Bahnhofs Rheda war ein Mülleimer in Brand geraten. Wir löschten das Feuer mittels Kleinlöschgerät.
mehr …Absicherung Rettungsdienst 11.07. /// 11.54 – 12.45 Uhr

In einem Pkw war es auf der A2 zu einem internistischen Notfall gekommen. Wir sicherten die Arbeit des Rettungsdienstes gegen den fließenden... mehr …
Notfalltüröffnung 11.07. /// 15.55 – 16.20 Uhr

Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort mussten wir aber nicht tätig werden.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 09.07. /// 10.01 – 10.46 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war nach einer ausführlichen Erkundung beendet.
mehr …Vermeintlicher Dachstuhlbrand 08.07. /// 12.45 – 13.24 Uhr

In einer Wohnsiedlung deutete eine vermeintliche Rauchentwicklung aus einem Dach auf einen Brand hin. Nach Erkundung der Lage stellte sich jedoch... mehr …
Lange Ölspur 01.07. /// 19.13 – 20.50 Uhr

Wir streuten eine Ölspur ab, die bereits in Gütersloh begann und sich unter anderem über die Gütersloher und Wilhelmstraße bis ins Wohngebiet rund... mehr …
Juni
Wassereinbruch 30.06. /// 01.22 – 02.10 Uhr

Während eines Regenschauers bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses, dass Wasser durch das Treppenhaus läuft und alarmierten die Feuerwehr.... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 30.06. /// 16.41 – 18.20 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Verschlossene Tür 26.06. /// 09.13 – 10.20 Uhr

Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 24.06. /// 09.13 – 10.00 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 24.06. /// 20.33 – 21.15 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Unfall auf der A2 22.06. /// 15.53 – 17.50 Uhr

Auf der A2 ist es zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zu einem Unfall gekommen. Ein Pkw, ein Lieferwagen und... mehr …
Baum auf Straße 20.06. /// 04.06 – 04.25 Uhr

Ein kleiner Baum war durch das Unwetter abgeknickt und hing über der Straße. Mittels Bügelsäge konnten wir ihn zeitnah entfernen und die Gefahr... mehr …
Wassereinbruch 20.06. /// 04.28 – 06.00 Uhr

Während der Gewitterschauer bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses, dass Wasser durch das Treppenhaus läuft und alarmierten die Feuerwehr.... mehr …
Person im Wasser 20.06. /// 16.10 – 22.05 Uhr

Fußgänger hatten am Ufer des Buxelsees Kleidung gefunden, die vermuten ließen, dass jemand im See schwimmen gegangen ist. Da jedoch niemand... mehr …
Person in verrauchter Wohnung 20.06. /// 16.32 – 17.15 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus brannte in einer Wohnung Essen auf dem Herd an. Die Nachbarn wurden durch die piependen Rauchmelder auf die Situation... mehr …
Notfalltüröffnung 19.06. /// 12.12 – 12.30 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung im Rahmen eines medizinischen Notfalls alarmiert. Der Einsatz wurde durch die Leitstelle noch vor Ausrücken... mehr …
Küchenbrand 19.06. /// 12.44 – 13.41 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus kam es in einer Küche zu einem Feuer. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge Rheda und Wiedenbrück mit dem... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 18.06. /// 00.40 – 01.10 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 14.06. /// 12.29 – 12.53 Uhr

Böswillige Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 13.06. /// 11.30 – 12.10 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten. Der Einsatz war zeitnah beendet.
mehr …Hydrauliköl auf Straße 13.06. /// 13.06 – 13.55 Uhr

Wir streuten eine Hydraulikölspur ab, die sich auf circa 500 Meter über die Milchstraße und den Moorweg zog. Dabei kamen rund 50 Kilogramm... mehr …
Notfalltüröffnung 10.06. /// 00.43 – 01.20 Uhr

Wir unterstützten Rettungsdienst und Notarzt im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Unklarer Geruch in Bürogebäude 09.06. /// 12.06 – 13.05 Uhr

Mitarbeiter in einem Bürogebäude stellten einen unklaren, chlorartigen Geruch in verschiedenen Bereichen des Gebäudes fest und alarmierten die... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 08.06. /// 06.24 – 07.30 Uhr

Die CO2-Löschanlage in einem Betrieb hatte ausgelöst. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich.
mehr …Auslösung Brandmeldeanlage 06.06. /// 20.37 – 21.50 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
mehr …Notfalltüröffnung 05.06. /// 14.30 – 14.57 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Vor Ort musste die Feuerwehr aber nicht mehr tätig werden.
mehr …Ölflecken im Kreuzungsbereich 05.06. /// 19.58 – 20.35 Uhr

Vor den Ampeln im Kreuzungsbereich Oelder Straße/Schlossstraße und Schlossstraße/Gütersloher Straße waren größere Ölflecken auf der Straße. Wir... mehr …
Gemeldeter Gasaustritt 04.06. /// 01.40 – 03.30 Uhr

Bewohner eines Mehrfamilienhauses meldeten einen Gasaustritt im Gebäude. Vor Ort wurden Messungen unter Atemschutz durchgeführt, die aber zu... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 04.06. /// 08.12 – 09.20 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst zusammen mit dem Löschzug Herzebrock bei der Rettung einer gestürzten Person vom Heuboden einer Scheune.
mehr …Gasgeruch in Mehrfamilienhaus 01.06. /// 13.14 – 14.10 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus nahmen Bewohner Gasgeruch wahr und alarmierten daraufhin die Rettungskräfte. Mit unseren Messgeräten konnten wir keine... mehr …
Mai
Notfalltüröffnung 30.05. /// 19.32 – 20.05 Uhr

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Unser Eingreifen vor Ort war jedoch nicht mehr erforderlich.
mehr …Schaltschrankbrand 29.05. /// 18.03 – 20.30 Uhr

Ein Bauteil in einem Schaltschrank war in Brand geraten und konnte durch die verbaute CO2-Löschanlage noch vor unserem Eintreffen... mehr …
Illegal entsorgter Müll 29.05. /// 19.10 – 20.00 Uhr

Im Verlauf des vorigen Einsatzes wurden uns in der Nähe des Bänischsees zwei Behälter mit einer Gefahrgutkennzeichnung gemeldet, die dort illegal... mehr …
Auslösung Brandmeldeanlage 26.05. /// 04.47 – 05.50 Uhr

Auslösung einer Brandmeldeanlage durch eine defekte Leitung der Sprinkleranlage.
mehr …Ölspur durch Stadtgebiet 26.05. /// 06.40 – 09.10 Uhr

Am frühen Morgen wurde dem Löschzug Wiedenbrück eine größere Ölspur durch das Wiedenbrücker Stadtgebiet gemeldet. Diese führte noch über mehrere... mehr …
Brand im Bahnhof 26.05. – 27.05. /// 23.23 Uhr

Laut Ermittlungen der Polizei ist durch Brandstiftung Papier in der Damentoilette des Bahnhofs in Rheda in Brand geraten. Bei Eintreffen von... mehr …
Chlorgasaustritt - Fehlalarm 24.05. /// 05.32 – 06.30 Uhr

Nachdem die Chlorgaswarnanlage des Lehrschwimmbeckens an der städtischen Gesamtschule ausgelöst hatte, wurde Großalarm für die Feuerwehr... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 19.05. /// 15.00 – 15.45 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls mit der Drehleiter.
mehr …Ölspur auf der Autobahn 16.05. /// 13.17 – 14.45 Uhr

Durch einen technischen Defekt an einem PKW zog sich auf der Autobahn 2 über rund 250 Meter eine Ölspur über den Standstreifen der... mehr …
Unterstützung Rettungsdienst 14.05. /// 03.16 – 04.00 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 14.05. /// 04.43 – 05.30 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.
mehr …Ölspur auf der Autobahn 12.05. /// 20.17 – 21.10 Uhr

Wir wurden zu einer Ölverschmutzung auf der Autobahn 2 alarmiert. Vor Ort hatte bereits der Fahrer eines Abschleppwagens die kleine Ölspur auf dem... mehr …
Gefahrstoffaustritt - Fehlalarm 11.05. /// 02.06 – 04.40 Uhr

Großalarm für die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück: Wir wurden mit vier Löschzügen zu einem Industriebetrieb gerufen. Dort meldeten Mitarbeiter den... mehr …
Tragehilfe Rettungsdienst 10.05. /// 02.54 – 03.36 Uhr

Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall in einem Mehrfamilienhaus.
mehr …Unterstützung Rettungsdienst 03.05. /// 18.44 – 19.15 Uhr

Wir wurden mit unserer Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes