
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

/// Feuerwehrhaus
Unser Feuerwehrhaus liegt innenstadtnah an der Ecke Hauptstraße / Zum Eidhagen. Erbaut wurde das Gerätehaus 1975, nachdem der vorherige Standort an der heutigen Kreuzung Schlossstraße / Gütersloher Straße nicht mehr zeitgemäß war. Hier ist das gesamte Material des Löschzuges zentral gelagert. Dazu zählen unter anderem die Fahrzeuge samt Beladung, ein Einsatzmateriallager und die persönliche Schutzausrüstung jedes aktiven Feuerwehrmitgliedes.
Im Sommer 2013 begannen am Gerätehaus umfangreiche Umbau- und Erweiterungsarbeiten. So bekamen wir neben einem zusätzlichen Stellplatz für ein Großfahrzeug auch ein Anbau für die sich vorher in der Fahrzeughalle befindlichen Umkleiden. Darüber hinaus konnten wir uns über eine Vergrößerung und Modernisierung des Lehrsaals sowie der Zentrale freuen. Auch das Lager für Einsatzmaterial wurde vergrößert. Ein weiterer Raum für die ebenfalls bei uns im Gerätehaus beheimatete DLRG wurde geschaffen. In einem neuen Aufenthaltsraum können wir uns nach Einsätzen oder Übungen treffen.

/// Fahrzeughalle
In der großzügigen Fahrzeughalle haben alle acht Fahrzeuge ihren eigenen Stelleplatz. Auch unser Boot und der Anhänger der DLRG finden hier ihren Platz. Die Halle ist direkt von den dahinter liegenden Umkleiden zu erreichen. Unsere Tore öffnen sich zur Straße Am Eidhagen.

/// Waschhalle
Um unsere Fahrzeuge und Geräte nach den Einsätzen zu reinigen, steht uns unsere Waschhalle zur Verfügung. Kurzzeitig kann sie auch als zusätzlicher Fahrzeugstellplatz genutzt werden.
/// Umkleiden
Jedes der über 80 Mitglieder hat hier für die Einsatzkleidung einen eigenen Spind zur Verfügung. Seit 2015 weisen uns zwei Alarmbildschirme über den Türen zur Fahrzeughalle den Weg zur Einsatzstelle. Selbstverständlich gibt es eine separate Umkleide für unsere weiblichen Mitglieder.
/// Aufenthaltsraum
Den Aufenthaltsraum haben die Mitglieder unseres Löschzuges selber ausgebaut. Hier werden die Einsatzberichte geschrieben. Bank und Stehtisch bieten nach Einsatz- und Übung eine hohe Aufenthaltsqualität.
/// Zentrale
Von der Zentrale können bei größeren Einsatzlagen (z. B. Unwettern) die Tätigkeiten des Löschzuges Rheda gesteuert werden. Außerdem wird der Raum für Besprechungen genutzt.
/// Lehrsaal
Der Lehrsaal wird für Versammlungen, größere Besprechungen und theoretische Übungsabende genutzt.
/// Küche
In der in den Lehrsaal integrierten Küche können Kaffee und Kuchen für Veranstaltungen vorbereitet werden.
/// Keller
Für das gemütliche Beisammensein nach den Übungsabenden steht uns der selbst ausgebaute Keller zur Verfügung.Unsere Ehrenabteilung trifft sich hier ebenfalls in regelmäßigen Abständen.