
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Verletzte sind es?
Warten auf Rückfragen.

/// Gefahrgutaustritt in Schule
Datum | Uhrzeit | Dauer | Alarmierte Kräfte | Ort | Stichwort |
---|---|---|---|---|---|
11.03.21 | 15:58 | 05:36 h | LZ Hauptamtlich, LZ Batenhorst, LZ Lintel, LZ St. Vit, LZ Wiedenbrück, Messzug Kreis Gütersloh, Berufsfeuerwehr Gütersloh, Polizei, Rettungsdienst, Eigenbetrieb Abwasser | Wiedenbrück, Am Sandberg | Hilfe mittel, ABC (Gefahrguteinsatz) |
Datum 11.03.21 | Uhrzeit 15:58 | Dauer 05:36 h | Alarmierte Kräfte LZ Hauptamtlich, LZ Batenhorst, LZ Lintel, LZ St. Vit, LZ Wiedenbrück, Messzug Kreis Gütersloh, Berufsfeuerwehr Gütersloh, Polizei, Rettungsdienst, Eigenbetrieb Abwasser | Ort Wiedenbrück, Am Sandberg | Stichwort Hilfe mittel, ABC (Gefahrguteinsatz) |
Im Reckenberg Berufskolleg ist es zu einem Gefahrgutunfall gekommen. Ein quecksilberartiger Gefahrstoff hatte sich in einem Raum verteilt. Wir sind mit mehreren Trupps in Chemikalienschutzanzügen in den betroffenen Bereich vorgegangen. Die Trupps konnten den Gefahrstoff nach einer ausführlichen Erkundung schließlich binden und in einem sicheren Behältnis verstauen. Anschließend wurden die Räumlichkeiten ausführlich belüftet. Menschen kamen nicht zu schaden.
Um die Trupps in den Schutzanzügen nach ihrem Einsatz zu reinigen, wurde durch den Löschzug Batenhorst ein Dekontaminationsplatz aufgebaut. Der ABC-Messzug des Kreises Gütersloh stellte der Einsatzleitung Expertise und Material zur Verfügung. Für Letzteres ist auch der Abrollbehälter Gefahrgut der Berufsfeuerwehr Gütersloh zur Einsatzstelle beordert worden. Insgesamt waren mehr als 85 Kräfte an der Einsatzstelle. Der Einsatz war nach mehr als fünf Stunden beendet.